Antwort auf: Close Stack open Stack (Android 8.1)

Startseite Foren Deutsches LiveCode-Forum Close Stack open Stack (Android 8.1) Antwort auf: Close Stack open Stack (Android 8.1)

#14034
Klaus Major
Administrator

    Moin Tobias,

    keine Bange, das wird schon! 🙂
    LC ist sehr sehr mächtig, kommt allerdings mit einer entprechenden Lernkurve daher.

    Hier ein paar Tips:

    on mouseUp
       ## open card "galerie"
       ## Offizielle Syntax für Cards***:
       go cd "galerie"
       ## set the defaultfolder to "C:/Users/JessiLi/Desktop/Kinder/Bilder/groß"
       ## put defaultfolder
    
       ## seit Version 8 gibt es eine neue Syntax, eine Funktion, 
       ## so daß man sich nicht mehr THE DEFAULTFOLDER setzen muss:
       put files("C:/Users/JessiLi/Desktop/Kinder/Bilder/groß")
       ## put the Files
    end mouseUp

    ***Ich mag etwas penibel erscheinen, wenn ich immer auf die „offizielle“ Syntax poche, aber ich habe festgestellt, daß LC mit jeder Version auch pingeliger wird, was „saloppe“ Syntax angeht. Also warum das Schicksal herausfordern? Ist jedenfalls meine Devise 🙂

    Hier bist Du auf dem richtigen Weg, aber es fehlt noch was:

    ...
    ## EINE Zeile!
    if the environment = "mobile" then
    
       ## Du solltest unbedingt noch weitere Parameter angeben, nämlich wie groß
       ## dieses Bild maximal auf der Karte erscheinen soll.
       ## Ohne das verdeckt das Bild den ganzen Stack und jeder wundert sich :-)
       mobilePickPhoto "library",300,300
       ## Nun wird es maximal 300 Pixel breit oder hoch, 
       ## wobei das Seitenverhältnis bebehalten wird
    
       ## Wenn der User ein bild gewählt hat, erstellt LC ein KOPIE
       ## dieses Bildes als neues IMAGE Objekt auf der Karte!
       ## Du kannst darauf zugreifen mit -> last image
       ## Beispiel:
       set the name of last image to "das userbild"
    else
       
       ## User darf ein JPG oder PNG auswählen:
       answer file "Bitte ein Bild auswählen:" with type "Jpeg,PNG|jpg,png|"
       put it into tFile
       ## Auf dem Desktop bekommst Du so erst einmal nur den Dateinamen.
    ...

    Falls Du des Englischen halbwegs mächtig bist, empfehle ich Dir diese Stacks,
    um die Basics von LC zu verstehen:
    http://www.hyperactivesw.com/revscriptconf/scriptingconferences.html
    Die sind schon etwas älter, aber immer noch up-to-date.
    Nur Widgets wirst Du darin daher nicht finden.

    Gruß

    Klaus