Antwort auf: Aktuelles Bild in globales Array speichern.

Startseite Foren Deutsches LiveCode-Forum Aktuelles Bild in globales Array speichern. Antwort auf: Aktuelles Bild in globales Array speichern.

#14212
Klaus Major
Administrator

    Hi Tobias,

    Also vorweg, löse dich von dem Gedanken, dass es eine App für alle, möglichst kompatibel, responsive und performant sein soll.
    Die App soll ausschließlich auf einem einzigen Tablet in einer Grundschule laufen.

    das versetehe ich schon, ist saber keine Grund, nicht trotzdem effektiv zu arbeiten. Das kommt Dir ja bei späteren Projekten nur zu Gute!
    Ausserdem überschätze nicht die Kapazitäten eines Tablets.
    Eine JPG Datei ist vielleicht < 1 MB, aber nur die Datei!
    Entpackt im RAM können die bis zu 10 oder 15 MB groß sein.
    Das mal 10 mal eventuell noch mal 3 und schon sind gut 300 MB vom kärglichen RAM belegt im Tablet.

    Probleme habe ich nach wie vor bei:
    1. Schleifen sinnvoll nutzen um ein Array zu füllen
    2. Ein Datengrid automatisch mit den Bildern zu füllen
    3. Die Formatierung eines Datengrids

    Zu 1. wie gesagt, hier hilft eine clevere Namensgebung enorm!
    Zu 2 und 3, Datagrids sind die komplexesten Objekte in LC!
    Hier vielleicht gar nciht notwenig, weil wir ja nur ein „Grid“ für 10 Bilder benötigen. Dnke 10 GROUPpierte Buttons reichen hier schon.

    Nochmal zu ICONS in Buttons:
    Es gibt die ICONGRAVITY Property für Buttons, siehe Reiter ICON für den Button.
    Diese Property regelt, wie/an welcher Stelle das Bild im Button dargestellt wird.
    Neu hier ist die Einstellung -> resize
    Unbedingt mal ausprobieren, dadurch wird das Bild, egal wie groß es im Original ist, in den Button „gepresst“, ohne das wir extra „Miniaturen“ der Bilder anfertigen müssten! Wie gut die skalierten Bilder im Button aussehen, regelt die Property „resizequaltiy“ der BILDER!

    Hinweis:
    Mit gedrückter SHIFT-Taste kanst Du Objekte „proportional“ skalieren!
    Wichtig, damit in den Buttons die Bilder nicht unproportional verzerrt dargestellt werden.

    Bitte mal ausprobieren, denke, das wird Dir gefallen und sicher hilfreich sein.

    Gruß

    Klaus