Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › Eigener Lautstärkeregler › Antwort auf: Eigener Lautstärkeregler
Bitte, bitte, bitte, pack Deine Skripte in die CODE Tags, damit man sie lesen kann, siehe oben, ich habe das mal eben gemacht. Skript markieren und oben auf CODE klicken.
Der Handler „mobileSetSoundChannelVolume“ klappt nur auf dem Handy, in der IDE gibt es diese Meldung. Das wird es wohl sein, da Du hier nicht zwischen MOBILE und sonstwas verzweigst.
Aber genau das kannst und solltest Du hier machen, es reicht ja vor der Zeile „mobileSetSoundChannelVolume“:
...
put round((yLoc-Tstop)*tScaleFactor)+topValue into noiseOne
if the environment = "mobile" then
## mobileSetSoundChannelVolume noise1, "noiseOne" ##diese Zeile hinzugefügt
## Der Channel Name in Anführungszeichen, die Variable noiseOne aber nicht!
mobileSetSoundChannelVolume "noise1", noiseOne
else
set the playloudness to noiseone
end if
end mouseMove
Wenn Du eine Variable in Anführungszeichen setzt, wird sie zu einem String!
...
put 10 into meineVariable
put meineVariable -> 10
put "meineVariable" -> meineVariable
...
Und das möchtest Du nicht. 🙂
Kurze Frage:
Dieses neue Skript verstehst Du nun besser als meins? 😎
Meins ist erstens kürzer und zweitens nicht ganz so kompliziert.