Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › Potenzieren › Antwort auf: Potenzieren
„Klappt leider nicht“ ist definitiv KEINE aussagekräftige Fehlerbeschreibung! 😀
Power bedeutet im Englischen auch „Potenz“ in der Mathematik. Wer hätte das gedacht? 😎
Aber was soll das denn hier sein:
put the last item dende &"-"& the last item dbeginn into datrech3
Das gibt keinen ERROR?
Es muss doch immer heissen „…item xyz OF WASAUCHIMMER…“
Aber Deine VALUE Orgie ist sicherlich das Problem.
## Wenn das mit den ITEMS geklärt ist auch hier kein VALUE nötig:
…
## KEINE Anführungzeichen und kein &, es soll doch gerechnet werden und kein String gebaut werden!
put the last item OF XYZ – the last item OF ZYX into datrech3
put fld „eing6″/100 into proz
…
Besonders die letzte Zeile kriege ich auf den Tod nicht aufgedröselt!?
Kannst Du mal erklären, was die genau machen soll?
Soweit bin ich gekommen:
##put the value of ((fld“eing5″&“/“&jahre3)&(„1″&“+“&“proz“)&“^“&jahre3&“-„&“1“) into fld „eing7“
put fld „eing5″/jahre3 ^ 1 + proz… jahre3 – 1?
…
Das & fügt STRINGS zusammen, ich sehe hier keinen Grund, das hier irgendwie einzusetzen?
In Fällen wie diesem ist es wirklich ratsam, das große Problem in kleinere Probleme aufzusplitten, um den Fehler zu finden, wie ich es oben schon angefangen habe.
Also so:
…
put put fld „eing5″/jahre3 into whatever1
put 1 + proz into whatever2
put jahre3 – 1 into whatever3
…
Aber was Du nun genau damit machen und ins Feld „eing7“ packen willst ist mir definitiv nicht klar!?
Und bitte benutze auch LEERZEICHEN, die kosten nichts, machemn die Sache aber wesentlich lesbarer.