Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › sqlite-Daten auf Smartphone extern sichern › Antwort auf: sqlite-Daten auf Smartphone extern sichern
März 23, 2020 um 14:47 Uhr
#19776
Hi,
FTP ist simpel:
put "[theLocalFilePath]" into myFilePath2Send -- D://Data/myFile.txt
put "[theFTPFilePath]" into myFilePath2Save -- myDomain.net/FTP_Up/myFile.txt
put "[theFTPUserName]" into myFTPUser -- charlie
put "[theFTPPassword]" into myFTPPass -- 123456
put "ftp://" & myFTPUser & ":" & \
urlencode(myFTPPass) & "@" & \
myPath2Save into myFTPFileURL
get URL ("binfile:" & myFilePath2Send) -- Local File
if the result is not empty then
answer error "Fehler beim Lesen: " & CR & the result titled "Ouch!"
exit to Top
end if
put it into URL myFTPFileURL -- Remote File
if the result is -- => Übung für den Leser ;-)
Die Ausdrücke in eckigen Klammern müßen etwas sinnvolles enthalten. Der User muß im FTP-Verzeichnis Schreibrechte haben.
ACHTUNG: Der FTP-Pfad ist abhängig von dem FTP-Stammverzeichnis des Users! Sollte das „myDomain.net/FTP/“ sein, dann liegt o.a. „FTP_UP/“ da drin, nicht auf der „myDomain.net/“ Ebene, wie man denken würde!
Viel Spaß!