Antwort auf: Eigene Libraries einbinden

Startseite Foren Deutsches LiveCode-Forum Eigene Libraries einbinden Antwort auf: Eigene Libraries einbinden

#2268
Heinz
Teilnehmer

    Hallo Klaus,

    danke für die schnelle Antwort 🙂
    Ich habe das gleich mal mit einem einfachen Beispiel ausprobiert.
    In der IDE funktioniert das super. Auch die Windows Standalone App funktioniert.
    Nur bei der Android App kann ich die Lib-Funktionen nicht aufrufen.
    Ich hab den Fehler mal mit Try und Catch abgefangen.
    Hier zeigt sich folgende Fehlermeldung:
    219,3,11,mylibFunction
    465,3,11

    Der Fehlercode 219 bedeutet „Function: error in function handler“
    Der Fehlercode 465 „put: error in expression“ scheint ein fFolgefehler zu sein

    Ich poste mal den einfachen Beispielcode: Irgendwo muss ich doch einen Denkfehler haben:

    AppName Test.livecode
    Script im Main Stack „Test“

    on preOpenStack
      start using Stack "C:\Users\heinr\Documents\My LiveCode\Plugins\myLib.livecodescript"
    end preOpenStack

    Im Main-Stack habe ich auf der Card einen Test-Button mitfolgendem Script angelegt:

    on mouseUp 
       try      
          put myLibFunction() into tResult
          answer tResult
       catch tError
          answer tError
       end try
    end mouseUp

    Die Library ist für den Test ganz einfach aufgebaut. Es gibt nur eine Funktion die ich im Stack abgelegt habe.

    function myLibFunction
        return "myLib is up and running"
    end myLibFunction

    Hast Du eine Idee was ich falsch mache?

    Liebe Grüße
    Heinz