Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › Dateigrösse abfragen › Antwort auf: Dateigrösse abfragen
Oktober 31, 2017 um 15:59 Uhr
#2511
Hallo Günther,
wenn Sie mal schauen möchten, getestet und kunktioniert 🙂
on mouseUp
answer file "Bitte Datei auswählen:"
## User hat CANCEL geklickt!
if it = EMPTY then
exit mouseup
end if
put it into tFile
## Siehe unten, Funktion liefert Dateigröße zurück:
answer wie_gross(tFile)
end mouseUp
function wie_gross tFile
## Zunächst den Namen der Datei merken, den benötigen wir gleich noch:
set itemdel to "/"
put item -1 of tFile into tDateiName
## Nun den Ordner ermitteln, in dem die Datei liegt:
delete item -1 of tFile
## Übrig bleibt der Ordnername! :-)
## Itemdelimiter wieder auf KOMMA setzen, sonst kalpp der Rest des Skriptes nicht!
set itemdel to ","
## Guter Stil, immer alles so zurücklassen, wie wie es vorgefunden haben!
## Hier sollten wir daher später "the directory" wieder auf den "Anfangszustand" versetzen!
put the directory into tOldDir
## Jetzt geht es ans Eingemachte!
## DETAILLIERTEN Inhalt dieses Ordner abfragen:
set the directory to tFile
put the LONG files into tLongFiles
## Bitte LONG files im Dictionary nachschlagen!
## Dateinamen werden URLENCODED geliefert mit LONG FILES:
put urlencode(tDateiName) into tURLDatei
put lineoffset(tURLDatei,tLongFiles) into tZeile
## Als Programmiere müssen wir uns leider um JEDEN Scheisss kümmern, also:
if tZeile = 0 then
beep
## Datei nicht vorhanden, warum auch immer? Dann weg hier :-)
exit to top
end if
## OK, Datei vorhanden, weiter gehts:
put line tZeile of tLongFiles into tZeileMitDatei
put item 2 of tZeileMitDatei into tGroesse
## Siehe oben, von wegen guter Stil und so...
set the directory to tOldDir
## Gefunden, nun diese Info zurückliefern, aber erst nett aufbereiten,
## vielleicht noch auf- oder abrunden, aber das kannst Du selber machen :-)
return tGroesse/1024 && "kb"
end wie_gross
Gruß
Klaus