Antwort auf: Livecode für Deutsche

Startseite Foren Deutsches LiveCode-Forum Livecode für Deutsche Antwort auf: Livecode für Deutsche

#5444
Torsten
Teilnehmer

    Hallo Georg,

    schön, dass noch einer mitmacht. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Google Translate gemacht: https://translate.google.de/#en/de/

    Der Satzbau ist meistens sehr gut, man muss nur die Wörter nochmal kontrollieren, da er manchmal etwas zu eifrig ist.

    Beispiel http://livecode.wikia.com/wiki/TextHeightSum

    Use the textHeightSum function to determine how much vertical space a field’s or button’s text requires.

    This function exists for compatibility with imported SuperCard projects. You can use the formattedHeight property to find the height of the text in a field or button.

    If the object is a button or field, the textHeightSum returns the number of vertical pixels needed to display all the text at the field’s current width. If the object is a card or group, the textHeightSum returns the number of vertical pixels needed to display all the objects in the card or group.

    Übersetzung:

    Verwenden Sie die textHeightSum-Funktion, um zu ermitteln, wie viel vertikaler Abstand der Text eines Felds oder einer Schaltfläche erfordert.

    Diese Funktion existiert für die Kompatibilität mit importierten SuperCard-Projekten. Sie können die formatatedHeight-Eigenschaft verwenden, um die Höhe des Texts in einem Feld oder einer Schaltfläche zu ermitteln.

    Wenn es sich bei dem Objekt um eine Schaltfläche oder ein Feld handelt, gibt textHeightSum die Anzahl der vertikalen Pixel zurück, die zum Anzeigen des gesamten Textes in der aktuellen Breite des Felds erforderlich sind. Wenn das Objekt eine Karte oder Gruppe ist, gibt die textHeightSum die Anzahl der vertikalen Pixel zurück, die benötigt werden, um alle Objekte in der Karte oder Gruppe anzuzeigen.

    Wie man sieht, fast alles ziemlich perfekt, aber ein kleiner Fehler ist drin (warum auch immer er das gemacht hat…).

    Also nachchecken und natürlich die Hyper-Links richtig setzen 🙂