Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › cameraControl › Antwort auf: cameraControl
Hallo Harald,
ich besitze weder ein Handy noch ein Tablet und entwickle daher nicht für die mobile Platform.
Aber Du hast natürlich recht, das sollte auch mit CameraControl gehen. Nur kann ich dir leider nicht sagen, warum es das nicht tut.
Wie oben erwähnt, würde ich geren mal in Deinem Stack nach der Syntax schauen, aber der Server anwortet nicht.
2wei Minuten später… 🙂
OK, jetzt hat er geantwortet, Stack heruntergeladen und nachgesehen.
Das Problem, Deine beiden Buttons wissen nicths voneinander und sprchen daher zwei verschiedene cameracontrols.
Mach Folgendes:
1. Lagere die Handler in den Buttons aus ins Kartenskript und lege eine lokale Variable mit dem Namen der CameraControl an.
Kartenskript:
## DerCameraName ist nun LOKAL und kann von allen Handlern in diesem Skript benutzt werden!
local DerCameraName
local noch_n_pic
command init_camera
put "myFirstCamera" into DerCameraName
cameraControlCreate DerCameraName
cameraControlSet DerCameraName, "device", "front"
cameraControlSet DerCameraName, "rect", the rect of graphic 1
cameraControlSet DerCameraName, "visible", true
end init_camera
command take_pic
put true into noch_n_pic
cameraControlDo DerCameraName, "takePicture"
put the result into image 1
## wir sollten unbedingt einen "Ausgang" einbauen!
## Vielleicht ein button "Stop" oder so, daher:
if noch_n_pic then
send "take_pic" to me in 5 seconds
end if
end take_pic
command stop_taking_pics
put false into noch_n_pic
end stop_taking_pics
2. In den Buttons werden diese Handler nun nur „getriggert“.
Button „create“:
on mouseUp
init_camera
end mouseUp
Button „take pic“:
on mouseUp
take_pic
end mouseUp
Button „stop“, to do 🙂 ):
on mouseUp
stop_taking_pics
end mouseUp
Gruß
Klaus