360 Grad/VR Panoramen in LC

Startseite Foren Deutsches LiveCode-Forum 360 Grad/VR Panoramen in LC

Schlagwörter: , , , ,

  • Dieses Thema hat 4 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren von Torsten.
Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #18005
      Ezio
      Teilnehmer

        Guten Morgen,
        ich plane derzeit einige Infoterminals umzusetzten und bin auf der Suche nach einer passenden Software welche mir dieses ermöglicht. Dabei bin ich auch auf LiveCode gestoßen, welches mir auf Anhieb sehr gefällt. (habe einen Macromedia Director Background).

        Könnt ihr mir verraten, ob LC irgendwie mit Virtual Reality Material, also Bilder oder Videos, umgehen kann?
        Falls ja, kann man in LC VR Touren erstellen wie in Adobe Captivate?

        Eine zweite Frage ist ob LC auf dem Desktop Touchgesten wie auf einem Handy unterstützt. Zum Beispiel Bilder verschieben, zommen, drehen mit zwei Finger oder wischen.
        Im Netzt finde ich hierzu zwar einige Beiträge. Aber die sind mitunter sehr alt.

        Danke und liebe Grüße
        Ezio

      • #18007
        Klaus Major
        Administrator

          Hallo Ezio,

          willkommen im Forum!

          Könnt ihr mir verraten, ob LC irgendwie mit Virtual Reality Material, also Bilder oder Videos, umgehen kann?

          In welchem Format liegen die VRs denn vor?

          Falls ja, kann man in LC VR Touren erstellen wie in Adobe Captivate?

          Sorry, keine Ahnung, was das Progamm ist bzw. was es macht.

          Eine zweite Frage ist ob LC auf dem Desktop Touchgesten wie auf einem Handy unterstützt. Zum Beispiel Bilder verschieben, zommen, drehen mit zwei Finger oder wischen.

          Nein, tut es nicht.
          Aber Bilder verschieben ist natürlich möglich per Finger.

          Gruß

          Klaus

        • #18073
          Torsten
          Teilnehmer

            Ah, noch was:

            Man kann in Livecode schon eine Menge auch mit einer Maus machen:

            http://livecode.byu.edu/mobile/gestures.php

            Mit etwas Einfallsreichtum könntest Du einiges, was normalerweise mit Multitouch gemacht wird, auch mit nur einer Maus machen, z.B. Drehen, Zoomen etc. indem Du die relative Position der Maus im Bezug zu Objekt berücksichtigst und die Bewegung der Maus analysierst.

            Beispiel: wenn der User die Maus in einem Bereich in den Ecken des Objekts runterdrückt und diese diagonal vom Mittelpunkt des Objekts wegbewegt, dann will er das Objekt vergrößern.
            Bewegt er dagegen die Maus quer zur Richtung auf den Mittelpunkt, will er das Objekt drehen (Kreis).

            Ich habe im Moment keinen fertigen Code dazu, aber das sollte nicht allzu lange brauchen, hier ein paar funktionierende „Gesten“ hin zu bekommen. Wir hatten vor langer Zeit man ein Projekt, bei dem die User mit einen Stift Gesten gemalt haben, das hat gut funktioniert und war auch eigentlich nur die Mausbewegung.

            LG
            Torsten

          • #18094
            Ezio
            Teilnehmer

              Guten Morgen und vielen Dank für eure Antworten.


              @Klaus

              VR Bilder sind normalerweise jpg Datein.
              Kennt man zB von Google StreetView.
              Captivate ist ähnlich wie LC. Wobei dessen Fokus mehr auf e-Learning liegt. Irgendwie erinnert es mich an Toolbook oder eine extrem aufgebohrte Version von Powerpoint 😀


              @Torsten

              Ich hatte gehotft, dass in 2019 LC da schon etwas weiter ist was Gestiken angeht, da der Fokus von LC ja eben auf die Erstellung von Apps liegt. (ohne LC schlecht zu schreiben, ich habe derzeit einen Heidenspaß damit 😀 )

              LG, Ezio 🙂

            • #18097
              Torsten
              Teilnehmer

                Hi Ezio,

                bei den Apps, also den mobilen Apps, gehen ja auch verschiedene Gesten:
                http://lessons.livecode.com/m/4069/l/11509-how-do-i-implement-a-multi-touch-pinch-motion

                Das Problem sind hier eher die Desktop-Anwendungen, da hier lange Zeit die Maus regierte und erst in den letzten Jahren auch Multitouch auf die Laptops etc. gekommen ist.

                Ich habe keine Ahnung, ob LC hier Anstrengungen unternimmt, im englischen Forum habe auch nichts zu virtual reality gefunden, von daher ist die Kundennachfrage nach diesen Themen bisher sehr gering.

                Captivate ist, soweit ich das auf die Schnelle beurteilen kann, allerdings schon eine sehr spezielle Anwendung, die für Firmen gemacht ist, die vor allem E-Learning-Anwendungen bauen, welche in Learning-Management-Systeme (LMS) eingebaut werden. Dafür ist es wohl angepasst und das mit Livecode nachzubauen wird sicher einiges an Aufwand kosten.

                LG
                Torsten

            Ansicht von 4 Antwort-Themen
            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.