Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › acceleratedRendering und mobileKeyboard
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahren, 9 Monaten von
Klaus Major.
-
AutorBeiträge
-
-
Juni 14, 2021 um 03:33 Uhr #29587
Mahlzeit zusammen,
Vor einiger Zeit hatte ich das schon mal erfolgreich versucht, doch nun geht es leider nicht mehr oder ich habe vergessen wie ich das damals gemacht habe.
Es geht um folgendes:
Ich programmiere eine Android App (Sorry, lieber Klaus.. 🙂 ) mit einem Field am unteren, rechten Rand der Card. Miton preOpenStack -- im Stack-Script set the acceleratedRendering of this stack to true end preOpenStack
sollte eigentlich beim öffnen des mobileKeyboards die Sicht des übrigen Stacks (effective working screenRect) auf das Field „gezoomt“ werden. Ich bin mir sicher, dass ich das schonmal erfolgreich getestet habe.
Beim Testen auf dem Smartphone sehe ich auch, dass der Bildschirm genau das macht was ich von ihm erwarte. Er schiebt sich nach oben über das Keyboard, springt aber dann wieder in Ausgangsposition zurück.Ich habe auch schon diverses versucht um einen ähnlichen Effekt zu bekommen (etwa mit „mobileControlSet Input“ – was mir so gar nicht taugte oder mit verschieben des Fields an eine Stelle die garantiert über dem mobileKeyboard liegt – was auch eher unpraktisch ist.)
Gibt es Vorschläge wie ich das am Besten programmieren kann bzw. wie ich das „acceleratedRendering“ so zum laufen bekomme wie mir das bekannt war?
Liebe Grüße
Aldred -
Juni 17, 2021 um 09:59 Uhr #29684
Sorry, Aldred, es gibt immer noch Problem mit verschwundenen Postings…
-
Juni 17, 2021 um 10:14 Uhr #29685
Bist Du sicher, daß das unter Android einmal funktioniert hat?
Soweit ich weiß, gibt es dieses „Feature“ nur unter iOS, also
daß das zu bearbeitende Feld sich dahin bewegt, wo es nicht
vom Keyboard überdeckt wird.Ich programmiere eine Android App (Sorry, lieber Klaus.. ? )
Kein Grund zur Entschuldigung, seit ein paar Wochen besitze ich ein
Samsung J7 Android Handy, gebraucht, ohne SIM Karte, nur zum Programmieren.Ein erste und recht schlichte App habe ich schon fertig. 🙂
Aber von Erfahrung mit Android kann man bei mir noch nicht
unbedingt sprechen… -
Juni 17, 2021 um 17:06 Uhr #29704
Hi Klaus,
Naja.. man kann der Technik halt doch nicht ganz entfliehen.. 🙂Ja ich bin mir relativ sicher, dass es unter Android geklappt hat, da ich prinzipiell ein Apple Verweigerer bin..
Und ich sehe ja auch, dass Android den Screenrect anpasst. Aber halt nur für ein paar Millisekunden bevor es wieder auf die alte Position springt.
Alles sehr merkwürdig..
-
Juni 17, 2021 um 17:12 Uhr #29705
Naja.. man kann der Technik halt doch nicht ganz entfliehen.. ?
Ich hatte einen Job für eine Android-App und die Auftraggeberin hat keine Ahnung von LC, also habe ich in den sauren Apfel gebisen und mir das gebrauchte Handy für 70,- zugelegt, um die App zu testen.
Sonst hätte ich mir definitiv kein Handy gekauft.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.