Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › apk signen?
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahren, 11 Monaten von Anonym.
-
AutorBeiträge
-
-
Januar 27, 2021 um 10:19 Uhr #26115Anonym
Hallo liebe Leute!
Ich möchte meine App gerne mit einem Upload-key signieren, habe aber keine Ahnung wie ich das mit live-code machen kann… In Android studio gäbe es einen bereich wo man das innerhalb des App-Programmierungsprozesses generieren kann, aber ich wüsste nicht, wie ich das mit LC machen soll… Soweit ich weiß, brauche ich ein Zertifikat, dass mein public oder private key beinhaltet, generiert in einem keystore? und mit alias in die App gepackt oder so?????
Wisst ihr vielleicht mehr?Liebe Grüße
Elysse
-
Januar 27, 2021 um 14:04 Uhr #26119
Schau mal hier: https://www.livecode-blog.de/2016/11/22/android-keymaker-spart-zeit-und-muhe/
Happy Coding
Torsten -
Januar 27, 2021 um 14:50 Uhr #26123Anonym
ich habe jetzt zwischenzeitlich versucht meine apk mit meinem eigenen key zu signieren und mit livecode zu erstellen als standalone apk, doch es kam eine warnmeldung, dass die aplikation invalid sei für : Emscripten
tatsächlich zeigte mir google play cosole dann an, dass die app auf allen geräten nicht unterstützt würde. in livecode funktioniert alles.. was habe ich falsch gemacht? Jemand eine Idee? -
Januar 27, 2021 um 15:26 Uhr #26125Anonym
1 Not licensed to build for the following selected platforms: Emscripten
so sieht die Warnung in original aus?
-
Januar 27, 2021 um 15:39 Uhr #26127
Emscriptem deutet eher auf HTML5 Export hin!?
Benutzt Du die INDY version von LC?In den „Standalone Application Settings“ mal gucken, ob vielleicht
mehrere Platformen zum Export angekreuzt sind und alles bis auf ANDROID
mal wegklicken, falls dem so ist. -
Januar 27, 2021 um 16:39 Uhr #26129Anonym
ja ich benutze die Indy version, ich habe gemacht was du gesagt hast, dann hat es geklappt, danke dir! ich habe jetzt nochmal versucht die neue version auf die console hochzuladen, diese wird scheinbar nicht akzeptiert, obwohl ich die vorherige version gelöscht habe…. Kann es sein, dass mein vorheriger key schon akzeptiert wurde und deswegen der neu generierte mit dem android-keymaker jetzt nicht angenommen wird?
-
Januar 27, 2021 um 17:04 Uhr #26131Anonym
ja die letzte Frage hat sich erledigt!, einmal key immer key, dieses problem hat sich geklärt. Die app ist auf der console! ein großer fortschritt für mich, als jemand mit zero programmiererfahrung.
ich bekomme aber diese warnungen? würdet ihr drübersehen?Warnung
Dieses APK enthält Java- oder Kotlin-Code, der möglicherweise verschleiert ist. Wir empfehlen dir, eine Offenlegungsdatei hochzuladen, damit deine Abstürze und ANRs besser analysiert und von Fehlern bereinigt werden können. Weitere InformationenWarnung
Dieses APK enthält nativen Code und du hast keine Symbole zum Debuggen hochgeladen. Wir empfehlen dir, eine Symboldatei hochzuladen, damit deine Abstürze und ANRs besser analysiert und von Fehlern bereinigt werden können. Weitere Informationen
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.