Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › Bezahlmöglichkeiten in meiner app
Schlagwörter: bezahlen, geld, konto, kreditkarte
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahren, 3 Monaten von hauke.
-
AutorBeiträge
-
-
September 16, 2017 um 20:24 Uhr #2122
Hallo Leute!
ich habe/hatte kaum Vorahnung vom Programmieren und dank dem Buch von Hauke Fehr klappt das innerhalb von 2 Wochen richtig gut. Echt ein super Buch für Einsteiger.Ich bin nun am Programmieren einer App für meine Firma. In dieser App soll man Bestellungen absenden und direkt bezahlen können. Entweder ich habe es überlesen aber ich finde weder im Buch noch im Internet Informationen und auch keinen Befehl wie man diese Bezahlfunktionen einbauen kann. Ich denke hier an Paypal, Kreditkarte, Bankeinzug,…
Wäre wirklich hammer wenn ihr mir helfen könntet!
danke! mfg baumi
-
September 17, 2017 um 12:22 Uhr #2126
Hallo Baumi,
willkommen im Forum!
Da hast Du Dir aber echt haarige Brocken für den Anfang ausgewählt! 😎
Es ist primär eine Sache, die entsprechenden APIs anzusprechen mit LC, meistens über ein Webinterface.Für PayPal solltest Du Dich hier einlesen:
https://developer.paypal.comAusserdem sind in den meisten Fällen SSL Zertifikate nötig.
Alles in allem, eine sehr komplizierte Angelegenheit, selbst für erfahrene Programmierer.Toi, toi, toi!
Gruß
Klaus
-
September 17, 2017 um 13:38 Uhr #2128
danke für die schnelle Antwort 😉
klingt irgendwie tatsächlich so, als würde ich mich damit übernehmen. :O
gibt es eine einfachere Methode Bezahlvorgänge in der App abschließen zu können?
oder wäre die einfachste wirklich, dass eine automatische Rechnung/Erlagschein mit einem Zahlungsziel per Mail an den Empfänger geht?bin für jeden Rat und jede Idee dankbar
-
September 17, 2017 um 15:51 Uhr #2130
Ob Du Dich damit übernimmst, kann ich wirklich nicht sagen.
Ich hätte sicher einige Probleme mit dieser Aufgabe, obwohl ich seit 1999 mit LC und seinen Vorfahren arbeite… 😎
Und ja, eine Rechnung per Mail zu schicken, wäre SICHER die schnellste und einfachste Lösung.
-
September 17, 2017 um 17:26 Uhr #2132
Hallo Baumi,
ich denke, das Problem ist hier nicht LiveCode. Natürlich kannst Du prinzipiell Zahlungen aus einem LiveCode-Programm heraus abwickeln, und das ist seitens LiveCode auch nicht übermäßig anspruchsvoll. Du schickst einfach einen entsprechend aufbereiteten Befehl über die Web-URL Deines Zahlungsproviders an die entsprechende API und sorgst dafür, dass Du die Antwort empfängst.
Das Problem ist eben das Drumherum, denn die eigentliche Zahlungsabwicklung findet ja im Web statt: Du brauchst einen Payment-Provider, Du brauchst dessen Web-API samt Dokumentation und musst sie verstehen, Du musst die Befehle im richtigen Format aufbereiten – all das hat mit LiveCode selber gar nichts mehr zu tun, sondern erfordert eher Kenntnisse im Bereich PHP/Javascript – und wenn Du in diesem Bereich noch keine Erfahrungen hast, dann ist es sicherlich kein optimales Einstiegsprojekt.
Wenn Du aber genau weißt, was Dein Provider braucht und die Daten im Programm vorhanden sind, dann können wir Dir hier sicher gern weiterhelfen, wie Du das dann aus LiveCode heraus absendest.
Grüße
Hauke
-
September 26, 2017 um 09:31 Uhr #2189
@hauke
habe ich es richtig verstanden, dass ich also meine App -mit der ich wirklich schnelle Fortschritte mache dank dem Buch- so fertig machen kann wie ich möchte und diese Zahlungsmöglichkeit nachrüsten kann.Ich kenne einen Programmierer, der sich mit PHP/Javascript sehr gut auskennt da er dies beruflich macht aber eben NICHT mit Livecode. Könnte er mir diesen Part programmieren und wir verbinden diesen dann mit meiner livecode App?
danke für die Hilfe Baumi
-
September 26, 2017 um 10:02 Uhr #2193
Hallo Baumi,
ich sage mal prinzipiell ja.
Zahlungen aus einer App abzuwickeln wird immer etwas anspruchsvoll sein, aber letzten Endes ist es machbar, wenn man die Abwicklung mit der Web-API des Payment-Providers gelöst hat. LiveCode muss dann wie gesagt nur noch die Daten an den Server senden und anschließend wieder die Antwort empfangen oder auslesen. Das könnte auch alles über ein eigenes PHP-Skript geschehen, das anschließend eine Erfolgsmeldung ausgibt, die LiveCode dann auslesen kann.
Aber ganz ohne K(r)ampf wird der Prozess nicht ablaufen.
Grüße
Hauke
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.