Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › Dateien aus Textfeldern speichern und Text aus einer Headerbar entnehmen
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahren von Torsten.
-
AutorBeiträge
-
-
Januar 4, 2021 um 01:20 Uhr #25607Anonym
Hi, ich habe versucht einen Kalender zu Coden und weiß jz nicht wie ich aus Textfelder den Text nehme und ihn speichere. Ich habe außerdem ein Feld wo das Datum hinein geschrieben werden soll.
Hier der Code zur Navigationsbar:
on hiliteChanged put the hilitedItemName of me into tItemClicked switch tItemClicked case "home" if exists(group "Calendar") then hide group "Calendar" break case "calendar" if the visible of group "Calendar" then hide group "Calendar" -- turns the calendar icon into a toggle on/off else put shortDate2sqlDate(the date) into tDate -- yyyy-mm-dd format set the selectedDate of widget "Calendar3" to tDate put the mouseloc into tLoc -- x,y add 45 to item 1 of tLoc subtract 150 from item 2 of tLoc -- y coord set the loc of grp "Calendar" to tLoc show group "Calendar" end if break case "lists" if exists(group "Calendar") then hide group "Calendar" break case "settings" if exists(group "Calendar") then hide group "Calendar" break end switch end hiliteChanged
oben wurde das Datum schon automatisch eingeschrieben (der Text und ode sin aus einem Example).
Ich hoffe es ist verständlich!
LG xalo38
EDIT:
Hier das Card Script:function sqlDate2shortDate pDate // converts an SQL date (yyyy-mm-dd) to LC date (mm/dd/yy) put sqlDate2dateItems(pdate) into shortDate convert shortDate to date return shortDate end sqlDate2shortDate function shortDate2sqlDate pDate // converts a LC short date (mm/dd/yy) to an SQL date (yyyy-mm-dd) convert pDate to dateItems set the itemDelimiter to comma put item 1 to 3 of pDate into newSQLdate replace comma with "-" in newSQLdate return newSQLdate end shortDate2sqlDate function sqlDate2dateItems pDate -- converts an SQL date (YYYY-MM-DD) to date Items (YYYY,MM,DD,HH,MM,SS,WD) replace "-" with comma in pDate put ",0,0,0,0" after pDate return pdate end sqlDate2dateItems function isLeap pYear // returns true if it is a leap year put false into tLeap if (pYear mod 4 = 0) and ((pYear mod 100 <> 0) or (pYear mod 400 = 0)) then put true into tLeap return tLeap end isLeap
-
Januar 4, 2021 um 01:41 Uhr #25609Anonym
Achso und wenn dann die Daten aus allen Feldern gespeichert sind, wo zb der Name des Kalendertermins steht dann muss man die auch wieder wenn man auf den Tag klickt wo man den Termin eingetragen hat abrufen können, es soll eine Benarichtigung kommen (immer 2Tage vorher) und man soll auch mehrere Termine an einem Tag eintragen können. (Wenn das alles überhaupt geht 🙂 )
Danke Vielmals wenn ihr mir dies als kleines „How to“ machen könntet. Oder Ja. Es ist schon spät jetzt und mir fällt nixmmehr ein…. Gute Nacht. 🙂
-
Januar 4, 2021 um 19:06 Uhr #25627
Hi xalo38,
1. Was ist das für ein Example-Code, hast Du einen Link dazu?
2. Der Code in der Navigationsbar ist etwas seltsam, weil Du ja in die Bar klickst, aber dann auch die Position des Kalenders setzt. Warum? Ist die Position des Kalender-Widgets nicht immer dieselbe?
3. Du brauchst auf jeden Fall ein Skript im Widget, das Anzeigen der bisherigen Termine zu diesem Datum in einem Textfeld ermöglicht.
4. Auf der Karte brauchst Du dann noch einen Button, der die neuen Termine zum ausgewählten Datum speichert. Dabei ist die Frage, wie Du die Daten des Kalenders speichern willst: in einer externen Datei oder im Stacks selbst.
5. Erinnerungsfunktion: funktioniert nur, wenn Du das Programm als Desktop-App immer offen hast oder als mobile App (die haben die Mögichkeit, Erinnerungen einzurichten).
OK, soviel erstmal in Kürze.
Happy Coding,
Torsten-
Januar 4, 2021 um 19:43 Uhr #25633Anonym
Hi okay.
Soll ich dir mal den Stack schicken? Dann kannst du dir ihn wenn du magst mal etwas genauer anschauen.
Da ich es etwas verändert habe stimmt das example nicht ganz überrein. Aber hier der Link: https://forums.livecode.com/viewtopic.php?f=7&t=34832&p=199570&hilit=calendar&sid=26e7fe132987a63b1fdf6b1173a3f0ad#p199570 irgendwo ganz unten.
Ach und zu 4. externen datei bitte
zu 5. ich möchte die app nacher als android app benutzenLG xalo38
-
-
Januar 10, 2021 um 17:50 Uhr #25716
Hi xalo38,
bist Du noch am Projekt? Ich habe in der Zwischenzeit ein kleines Kalendertool gebaut, das könnte ich Dir mal zusenden. Schreib mir eine eMail, wenn Du magst an torsten.holmer@web.de
Happy Coding
Torsten
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.