Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › Datenabfrage in Datagrid
Schlagwörter: Datagrid, keine Daten
- Dieses Thema hat 18 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren, 4 Monaten von
Torsten.
-
AutorBeiträge
-
-
November 7, 2022 um 15:32 Uhr #47401
Hallo liebe Livecode Gemeinde,
ich habe ein Programm in Livecode geschrieben, welches eine Datagrid abfrage benutzt.
In der Entwicklungsumgebeung paßt alles und es funktioniert, so wie ich es möchte. Wenn ich das Programm dann in Android compaliere bekomme ich keine Daten angezeigt. Liegt der Fehler vielleicht beim Compalieren ? -
November 7, 2022 um 17:00 Uhr #47403
Bitte nähere Infos!
Funktioniert das Datagrid generell?
Also werden da Daten angezeigt?
Was hast Du denn programmiert, was auf Android nicht funktioniert?Manchmal (leider öfter) funktioniert der LC Automatismus „Search for inclusiuons“ nicht,
dann musst Du die benötigten „Inclusions“ manuell auswählen, die in die Runtime müssen.Und das Dingen heisst: kompilieren
-
November 7, 2022 um 18:07 Uhr #47405
Danke für die schnelle Antwort. Auf dem Computer unter Linux funktioniert das Datagrid.
Wie wähle ich die Funktion denn manuell aus ? -
November 7, 2022 um 18:41 Uhr #47407
Nun beantworte doch erst einmal meine Fragen!
Funktioniert das Datagrid generell?
Also in Deiner Runtime, werden da Daten angezeigt?
Wenn nicht, wie kommen die Daten ins Datagrid?
Schon mit dem Stack gespeichert oder in der Runtime irgendwie eingelesen?
Was hast Du denn programmiert, was auf Android nicht funktioniert? -
November 7, 2022 um 18:46 Uhr #47409
Hallo Klaus, die Daten habe ich in das Datagrid geschrieben und ist schon mit im Stack.
Ich könnte dir die Datei ja mal schicken wenn du möchtest.Programmiert habe ich eine Abfrage von Daten zur Ticketprüfung. -
November 7, 2022 um 18:58 Uhr #47410
Langsam, ganz langsam kommen wir vorwärts (Würmer aus Nase zieh)…
Funktioniert das Datagrid generell?
Also in Deiner Runtime, werden da Daten angezeigt?Und kannst Du die Daten sehen, mit Pfeiltasten scrollen, selektieren etc.?
Oder fühlt sich das Datagrid „tot“ an?Was hast Du denn programmiert, was auf Android nicht funktioniert?
Bitte Dein Skript posten.
-
November 7, 2022 um 19:10 Uhr #47412
Das Datagrid funktioniert generell. Daten sind da und lassen sich auch scrollen.
on Mouseup
put empty into tSuche
put empty into tArray
put empty into tKeys
put empty into tAnzahlput the fld „EingabeEpon“ into tSuche
put the dgData of grp „EponDaten“ of card „EponGrid“ into tArray
put the Keys of tArray into tKeys
put the num of lines of tKeys into tAnzahlput empty into Returnwert
put empty into tAnzeigerepeat with i = 1 to tAnzahl
put tArray[i][„Epon“] after Returnwert
put „,“ & tArray[i][„Haltestelle“] after Returnwert
put „,“ & tArray[i][„Wabe“] after Returnwert
put „,“ & tArray[i][„TSP“] & CR after Returnwertif tSuche = tArray[i][„Epon“] then
put tArray[i][„Epon“] after tAnzeige
put “ “ & „|“ & “ “ & tArray[i][„Haltestelle“] after tAnzeige
put “ “ & „|“ & “ “ & tArray[i][„Wabe“] after tAnzeige
put “ “ & „|“ & “ “ & tArray[i][„TSP“] & CR after tAnzeigeend if
end repeat
put tAnzeige into fld „Ausgabe“
if tAnzeige = empty then
put „Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben“ into fld „Ausgabe“
end if
delete char -1 of Returnwert
end Mouseupüber diesem Script frage ich das Datagrid ab. Die Namen der Card und des Datagrid stimmen.
-
November 7, 2022 um 19:26 Uhr #47413
Bitte die CODE Tags verwenden, dann sieht das nämlich so aus:
on Mouseup put empty into tSuche put empty into tArray put empty into tKeys put empty into tAnzahl ## put the fld "EingabeEpon" into tSuche ## Ohne THE hier! put fld "EingabeEpon" into tSuche put the dgData of grp "EponDaten" of card "EponGrid" into tArray put the Keys of tArray into tKeys put the num of lines of tKeys into tAnzahl put empty into Returnwert put empty into tAnzeige repeat with i = 1 to tAnzahl put tArray[i]["Epon"] after Returnwert put "," & tArray[i]["Haltestelle"] after Returnwert put "," & tArray[i]["Wabe"] after Returnwert put "," & tArray[i]["TSP"] & CR after Returnwert if tSuche = tArray[i]["Epon"] then put tArray[i]["Epon"] after tAnzeige put " " & "|" & " " & tArray[i]["Haltestelle"] after tAnzeige put " " & "|" & " " & tArray[i]["Wabe"] after tAnzeige put " " & "|" & " " & tArray[i]["TSP"] & CR after tAnzeige end if end repeat put tAnzeige into fld "Ausgabe" if tAnzeige = empty then put "Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben" into fld "Ausgabe" end if delete char -1 of Returnwert end Mouseup
Und was funktioniert nicht?
Ist tAnzeige oder tReturnwert leer am Ende des Skripts?
Hast Du mal einen Breakpoint gesetzt und die Sache im Debugger angesehen? -
November 7, 2022 um 19:29 Uhr #47415
Es funktioniert ja alles im Programm, nur in der App für Android nicht mehr.
-
November 7, 2022 um 19:29 Uhr #47416
Hinweis, Tipparbeit sparen, statt:
## put “ “ & „|“ & “ “ & tArray…
## das hier:
put “ | “ & tArray… -
November 7, 2022 um 19:31 Uhr #47418
Ich habe das selbe Programm schon mal geschrieben, wollte es nur verfeinern und es bedienerfreundlicher machen. Aber in der neuen App funktioniert das ganze nicht mehr.
-
November 7, 2022 um 19:41 Uhr #47419
Letzter Versuch…
Und kannst Du die Daten sehen, mit Pfeiltasten scrollen (OK, auf'm Handy nicht), selektieren etc.?
Wenn ja, liegt es nicht an einer fehlenden Datagrid Library o.ä.Endeffekt, Du siehst „“Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben“ im Feld „Ausgabe“, richtig?
-
November 7, 2022 um 19:45 Uhr #47421
Ja ich kann alle Daten sehen und scrollen und auch selktieren, nur halt nicht auf dem Handy
-
November 7, 2022 um 19:46 Uhr #47422
ja und ich sehe „Bitte überprüfen sie ihre Angaben“ im Feld Ausgabe auf dem Handy.
-
November 7, 2022 um 20:05 Uhr #47423
Hm, dann gibt es überhaupt keinen Grund, warum es auf dem Handy nicht funktionieren sollte!?
Sorry, keine zündende Idee im Moment… -
November 8, 2022 um 14:57 Uhr #47429
Hallo Wupp,
ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, ob Du nicht doch vergessen hast, das Datagrid in den „Inclusions“ anzuklicken?
Siehst Du auf dem Handy denn überhaupt das Datagrid an sich und nur der Inhalt fehlt oder siehst Du gar nichts an der Stelle, wo das Grid sein sollte?
Wenn Letzteres der Fall sein sollte, dann schau beim „Standalone Application Settings„- Dialog unter Inclusions (das Puzzleteil) nach, ob dort die Zeile „DataGrid“ angekreuzt ist.
Beste Grüße
Torsten -
November 8, 2022 um 18:56 Uhr #47433
Hallo Torsten. Da ich das Datagrid auf eine extra Card gemacht habe und das eigentlich nicht angezeigt bekommen muss sonder ich es nur zur Abfrage der Daten brauche, habe ich das garnicht verucht. Habe das jetzt extra mal gemacht das ich auf die card mit dem Datagrid zugreifen kann. Ich kann die Daten im Datagrid sehen, aber ich kann die Daten nicht scrollen. Die Balken zum scrollen lassen sich wohl bewegen, aber die Daten im Feld bleiben so wie sie sind, ohne Bewegung.
lieben Gruß
Andreas -
November 8, 2022 um 19:21 Uhr #47435
Das wars ! Datagrid musste bei Standalone Application Settings mit angeklickt werden. Jetzt läuft es.
Besten Dank
Lieben Gruß Andreas -
November 9, 2022 um 18:59 Uhr #47446
Freut mich, dass es geklappt hat!
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.