Fehlermeldung beim Uhrenprogramm

Startseite Foren Deutsches LiveCode-Forum Fehlermeldung beim Uhrenprogramm

Ansicht von 9 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #28330
      GerryS
      Teilnehmer

        Hallo Leute,
        ich habe da noch ein kleines Problemchen mit meinem Uhrenprogramm. Der „Uhrenstack“ funktioniert wie gewollte (wenn ich ihn nicht ausschalten will). Jetzt habe ich aber neue Cards als Erweiterung draufgesetzt. Klicke ich nun die verschiedenen Schalter, um auf eine bestimmte Karte zu kommen, so findet das Programm verschiedene Felder oder Schalter nicht und zeigt mir die Fehler aus dem Grundstack
        an.
        Zum Beispiel:
        put the long time into fld „uhr“ oder
        put the selectedText of btn „rede“ into fld „ausgabe“

        stack „uhr“: execution error at line 269 (Chunk: no such object), char 1

        So sieht der Fehler aus. Nach der Fehlermeldung funktioniert die Digital-Uhr auch nicht mehr.
        Ich muss den Stack schließen und das ganze Programm neu starten.
        Was kann ich dagegen tun? In dem Lexikon stöbern bringt mich auch nicht weiter.

        Vielen Dank,
        GerryS

      • #28334
        Klaus Major
        Administrator

          Hi Gerry

          put the long time into fld "uhr"
          put the selectedText of btn "rede" into fld "ausgabe"
          bei diesen und allen anderen Befehlen dieser Art, setzt LC voraus,
          daß sich alle Objekte auf der AKTUELLEN KARTE befinden!
          Tun sie das nicht, gibt es besagte Meldung: Objekt nicht gefunden…

          Aber mit der richtigen Adresse klappt immer alles:
          put the long time into fld "uhr" OF CD "die karte mit dem Feld Uhr"
          Oder, falls wir in einem anderen Stack sind:
          put the long time into fld "uhr" OF CD "die karte mit dem Feld Uhr" OF STACK "der uhrenstack"
          Damit gibt es keine Fehlermeldungen mehr!

          Gruß

          Klaus

        • #28354
          GerryS
          Teilnehmer

            Hallo Klaus,
            danke für die schnelle Antwort.
            So, wie ich das jetzt verstehe, muss ich immer die Karte oder Stack zusätzlich eingeben, wo sich das jeweilige Feld oder Schalter befinden. Ich werde es gleich berichtigen.
            Eine Frage: Gibt es vielleicht die Möglichkeit, wie mit einer Klammer den Bereich im Programm mit einem einmaligen Zusatz auszukommen? Das nur, da ich jetzt ein bisschen was zu tun habe. Was habe ich da schon LiveCode Seiten durchgestöbert. Hätte müssen früher fragen, nicht wahr.
            Auf jeden Fall vielen Dank für deinen Rat.
            GerryS

          • #28357
            Klaus Major
            Administrator

              Hi Gerry,

              gern geschehen!

              Gibt es vielleicht die Möglichkeit, wie mit einer Klammer den Bereich im Programm mit einem einmaligen Zusatz auszukommen?

              Sorry, das vertstehe ich nicht?

              Gruß

              Klaus

            • #28358
              GerryS
              Teilnehmer

                Hallo Klaus,
                also in dem Uhren-Stack (waren) sind noch viele Felder und Buttons usw. drinnen. Das bin ich nun am ändern und setzte mir einige neue Karten in den Uhren-Stack. Dadurch ist es nun zu dem Ungemach gekommen. Ich habe schon versucht, jeweils ein unsichtbares, ganz kleines Feld oder Schalter auf die jeweilige Karte zu setzten. Das hat aber nicht so richtig funktioniert. Auf Ideen kommt man??? Deshalb dachte ich, man könnte vielleicht am Anfang (Zeile 5 oder so was) und am Ende (Zeile 400 oder??)
                dem Programm sagen, das mit der Neuen Karte eigentlich etwas neues kommt. Der Uhren-stack ist nämlich nur mit einem Befehl an der Fortsetzung mit den Karten beteiligt. Würde ich die neuen Karten als Stack nehmen, so müsste ich doch alle jeweils extra laden, oder?
                Ich mache jetzt das, was du vorgeschlagen hast.

                Bis dann,
                GerryS

              • #28361
                Klaus Major
                Administrator

                  Tut mir leid, ich verstehe echt kein Wort?

                • #28444
                  GerryS
                  Teilnehmer

                    Hallo Klaus,
                    die Fehlermeldung kommt noch „manchmal“.
                    Im Project Browser sehe ich ja, was alles wo!! ist. Der Stack is da ja ganz oben mit „Uhr“ Anzeige. Dann folgen die Karten. Beim anklicken sehe ich ja den Inhalt mit den ID`s. Wenn ich nun hinter der Feldangabe die card id…. oder den Namen der Karte angebe ist es ein Glücksspiel ob das Programm das registriert.

                    on uhrAktualisieren –Uhrzeit Aktualisieren
                    put the long time into fld „uhr“ of card „die_uhr“ of card id „1002“ oder
                    put sprachUhrZeit(fld „uhr“) into fld „inWorten“ of card „die_uhr“
                    send uhrAktualisieren to this stack in 500 milliseconds
                    end uhrAktualisieren

                    Er gibt nicht jedes mal den Fehler an. Wenn aber der Fehler da ist, bleibt die Digital-Uhr stehen und ich muss die ganze APP schließen und starten. Danach aber kann ich einmal durchklicken und es Wird kein Fehler angezeigt.
                    Was bedeutet am ende der Fehlermeldung das >> char 1 oder mit verschiedene Nummern? Wo kann ich da was nachlesen?
                    Danke Klaus
                    GerryS

                  • #28447
                    Klaus Major
                    Administrator

                      Hi Gerry,

                      1. hier haben wir zwei Mal KARTE:

                      put the long time into fld "uhr" of card "die_uhr" of card id "1002"
                      ...

                      2. Zahlen brauchen nicht in Anführungszeichen gesetzt zu werden -> card ID 1003
                      3. Du musst Deiner Funktion natürlich auch die korrekte und lange Adresse übergeben!

                      ...
                      ## put sprachUhrZeit(fld "uhr") into fld "inWorten" of card "die_uhr"
                      put sprachUhrZeit(fld "uhr" of card "die_uhr") into fld "inWorten" of card "die_uhr"
                      ...

                      Vielleicht liegt es schon daran?

                      Gruß

                      Klaus

                    • #28464
                      GerryS
                      Teilnehmer

                        Hallo Klaus,
                        ich glaube, ich habe dieses Problemchen geschnallt.
                        Bislang funktioniert es, so wie ich will.
                        Danke
                        GerryS

                      • #28465
                        Klaus Major
                        Administrator

                          Das hört man gern! 🙂

                      Ansicht von 9 Antwort-Themen
                      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.