Livecode-IDE im Browser

Startseite Foren Deutsches LiveCode-Forum Livecode-IDE im Browser

Schlagwörter: 

Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #47507
      Torsten
      Teilnehmer

        Hi,

        ich weiss nicht, wer sich ab und zu mal den offiziellen Livecode-Blog anschaut. Dieser Eintrag hier sollte alle interessieren, die wissen wollen, wo es demnächst langgeht:

        Progress Update on the Year of Reinvention

        Das Livecode-Team arbeitet gerade sehr intensiv daran, die komplette IDE in den Browser zu verlagern und damit eine sehr interessante Ecke zu besetzen. Denn so ist es möglich, seine Stacks komplett online zu entwickeln, zu testen und zu veröffentlichen. Das bedeutet, dass Anwendungen sofort auf allen Plattformen ohne explizites Standalone und ohne App-Store, Notarisierungen etc. verfügbar sind!

        Meines Erachtens eine echte Revolution, was denkt ihr?

        Beste Grüße

        Torsten

         

         

      • #47508
        Klaus Major
        Administrator

          Seit Anbeginn der Zeit frage ich mich, warum immer alles im Browser funktionieren muss?

          Rein rhetorische Frage, ich brauche das einfach nicht. 🙂

          Aber die anderen kommenden Features sehen echt interessant aus!

        • #47510
          Torsten
          Teilnehmer

            Hi Klaus,

            stell‘ Dir vor, Du kannst auf jedem Rechner der am Internet hängt programmieren und Deine Programme einfach per Link zugreifbar machen. Wie geht’s denn noch einfacher?

            Jetzt muss man die richtige IDE für das richtige Betriebssystem installieren, um entwickeln zu können.  Dann muss man Standalones für die jeweiligen Betriebssysteme erzeugen, notarisieren und verteilen. Und das immer wieder und wieder, für jede Version.

            Per Browser und Cloud ist das alles nicht mehr notwendig. Jede fertige Version ist sofort online und kann benutzt werden.

            In der Keynote zur letzten Konferenz sagt Kevin aber, dass die normale IDE für die komplexere App-Erstellung trotzdem da ist, scheinbar ist man sich nicht sicher, ob man sie komplett ersetzen kann, will aber einen einfachen Zugang ermöglichen.

            Nach den bisherigen Aussagen zu urteilen, wollen sie den Markt der Web Apps mit der einfachsten Programmiersprache der Welt bedienen und das geht nur so.

            Vorteil für die Entwickler:

            • keine 30% Steve-Jobs-Steuer an Apple und Google, keine Developer-Lizenzen von 99$ an Apple etc. mehr notwendig.
            • Keine Anpassung der UI an unterschiedliche OS, die App sieht überall gleich aus und verhält sich gleich.
            • Upload der App (wie jetzt bei den HTML5-Standalones) ist dann auch nicht mehr notwendig.
            • Entwicklung der App mit mehreren Entwicklern ist problemlos möglich, in dem einzelne Stacks gesperrt werden können.
            • Download as Application = automatisches Erstellen einer Standalone = Mac App ohne einen Mac haben zu müssen.

            Vorteil für Nutzer: keine Installation, einfachster Zugang.

            Seeehr, spannend, ich hoffe, sie haben damit den Erfolg und die Verbreitung, die Livecode verdient.

            Beste Grüße

            Torsten

             

             

             

             

             

             

          • #47511
            Klaus Major
            Administrator

              Jaja, dennoch! 😀

            • #47512
              Klaus Major
              Administrator

                Nicht falsch verstehen, das ist sicher eine tolle Sache, aber eben nicht für mich.

            Ansicht von 4 Antwort-Themen
            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.