LiveCodeBlog-Webseite / Datenschutz / Privatsphäre

Startseite Foren Deutsches LiveCode-Forum LiveCodeBlog-Webseite / Datenschutz / Privatsphäre

Ansicht von 3 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #30620
      nobotter
      Teilnehmer

        Hallo,

        leider meckert TOR-Bowser immer, wenn ich auf die LiveCodeBlog-Webseite will, bzgl. Datenschutz und blockiert die Weiterleitung:

        —-Websites bestätigen ihre Identität mittels Zertifikaten. Tor-Browser vertraut http://www.livecode-blog.de nicht, weil der Aussteller des Zertifikats unbekannt ist, das Zertifikat vom Austeller selbst signiert wurde oder der Server nicht die korrekten Zwischen-Zertifikate sendet.

        Fehlercode: SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER

        Und dann ist noch ein Script von google-Analytics.com und auch canvas, für eine mögliche Identifizierung des anfragenden Computers im Netz,
        auf der Webseite.

        Grüße
        nobotter

      • #30800
        nobotter
        Teilnehmer

          Hallo,

          nur als Tipp (bin kein Besserwisser) und jeder kann seine Webseite ja gestalten, wie er will. Nur damit man nicht so lange suchen muss.

          Das „Canvas“-Sicherheitproblem in WordPress lässt sich mit diesem WP-Plugin beheben:

          Disable Emojis (GDPR friendly)

          Das WordPress PlugIn „Disable Emojis“ spart Ladezeit bei jedem Seitenaufruf. Dieses PlugIn entfernt „den Code im Head“ der Webseite und verhindert, dass die IP-Adressen der Besucher*innen gespeichert wird. Über die „Emojis“ ist es z.B. möglich eine „Canvas-Fingerprint“ Methode zu integrieren. D.h. im Hintergrund wird von dem Besucher*innen ein Bild erstellt (Daten werden vom Rechner gezogen und in einem Nutzerprofil gespeichert, sodass eine genaue Identifizierung möglich wird).

          Und als google-Analytics Ersatz:

          Statify

          Kompakte, anwendungsfreundliche und datenschutzkonforme Statistik für WordPress

          Grüße
          nobotter

        • #30876
          Klaus Major
          Administrator

            Ich habe mit dem Betreiber kommuniziert, er sieht keinen akuten Handlungsbedarf.

          • #30959
            xamsoftware
            Teilnehmer

              Hallo nobotter,
              das Plugin ‚Statify‘ werde ich mir, für meine ebenfalls in WordPress implementierte Website, einmal ansehen. Ich hatte bis jetzt noch kein Analyse/Statistik Tool, da ich mit Google Analytics und den damit verbundenen Datenschutzmängeln einfach nicht einverstanden bin.
              Vielen Dank!
              Gruß,
              Max

          Ansicht von 3 Antwort-Themen
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.