MacOSX LiveCode-Programmierer gesucht

Startseite Foren Deutsches LiveCode-Forum MacOSX LiveCode-Programmierer gesucht

Schlagwörter: 

  • Dieses Thema hat 11 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahren von foto2004.
Ansicht von 10 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #26589
      martindrogat
      Teilnehmer

        Liebe Leute,

        ich (LC-Neuling) habe zwei halbwegs komplexe Apps in LC geschrieben, die ich gern Apple-Usern zugänglich machen würde.
        Da ich keinen Mac besitze, suche ich jemanden, der mir mit LC Indy die Apps für Mac compiliert (und vielleicht signiert? Ich kenne mich da leider nicht aus).

        Ich würde durchaus auch etwas für die Mühe bezahlen.

        Viele Grüße und vielen Dank schon mal

        Martin

      • #26615
        Torsten
        Teilnehmer

          Hallo Martin,

          eigentlich solltest Du mit der Windows-Version in der Lage sein, eine Mac-App zu erzeugen. Hast Du das noch nicht probiert? Oder meinst Du iOS?

          Happy Coding
          Torsten

        • #26623
          martindrogat
          Teilnehmer

            Hej Torsten,

            danke für deine Antwort. Ich kann etwas exportieren, was eine Mac-App sein sollte. Aber ich kann es nicht selbst testen…
            Und ich habe irgendwo gelesen, dass MacOS-Apps „signiert“ werden müssen, damit sie auf allen Apple-Betriebssystemen laufen… Und da ich vom ganzen Mac-Universum keine Ahnung habe, dachte ich, ich frag mal.

            lg m

          • #26631
            Torsten
            Teilnehmer

              Hi Martin,

              das Signieren ist wohl vor allem für Apps notwendig, die über den App-Store laufen. Weenn Du jemandem die App-Datei per USB-Stick oder Internet zukommen lässt ist, brauchst Du das nicht. Ich entwickle auf Mac und muss meine eigenen Standalones auch nicht signieren.
              Bei unbekannten Quellen kann es sein, dass das OS nachfragt, ob man das Programm wirklich starten möchte. Wenn man dann bestätgt, ist die Sache auch erledigt.

              Lange Rede, kurzer Sinn: Du kannst deine Apps direkt verteilen, das sollte klappen 🙂

              Happy Coding
              Torsten

            • #26646
              foto2004
              Teilnehmer

                MacOSX geht ohne weiteres nur mit iPadOS brauchst du den Store oder eine Simulation, ist bei Xcode dabei so habe ich auch schon die eine oder andere Spielerei fürs iPad getestet.

              • #26648
                Klaus Major
                Administrator

                  Es ist einen Hauch komplizierter, Leute!

                  1. Muss man in den Systemeinstellungen -> Sicherheit -> Allgemein
                  -> Apps-Download erlauben von -> App-Store und verifizierte Entwickler anklicken

                  2. Dann im Finder einen RECHTS-Klick auf die App machen und im auftauchenden Menü -> Öffnen wählen. Dann fragt macOS, ob wir das auch wirklich…, OK klicken und endlich läuft die App.

                • #26650
                  foto2004
                  Teilnehmer

                    Ja mit 1. hast recht aber jeder der auf dem Mac programmiert hat das bestimmt schon umgestellt (war eine der ersten Sachen die ich damals gemacht habe.

                    bei 2. ist bei mir so dass er bei den LC Sachen und auch bei vielen anderen auch, gar nicht den Umweg über Rechtsklick machen möchte er fragt einmal und gut ist es.. Und das auf beiden Mac’s

                  • #26675
                    martindrogat
                    Teilnehmer

                      Danke euch 🙂
                      Das macht’s leichter!

                    • #26683
                      foto2004
                      Teilnehmer

                        Du kannst mir die App ja gerne schicken dann kann ich die sagen op sie so tut wie du möchtest.

                        LG Immanuel

                        • #26786
                          martindrogat
                          Teilnehmer

                            Hab‘ dir geantwortet, aber nicht auf „antworten“ geklickt!

                        • #26749
                          martindrogat
                          Teilnehmer

                            Du kannst mir die App ja gerne schicken dann kann ich die sagen op sie so tut wie du möchtest.

                            LG Immanuel

                            Das wäre cool, danke.
                            Die Apps sind auf dieser Seite runterzuladen: http://martindrogat.de/navika.html
                            Es geht um die MacOSX-Versionen von „NavikaQuest“ und (vor allem) „NavikaCoach“.
                            DANKE!!

                            Falls die Apps nicht funktionieren, suche ich eine nette kundige Person, die sie mir als Mac-Standalones exportiert 😉 (Und das darf auch was kosten).

                            Viele Grüße
                            Martin

                          • #26823
                            foto2004
                            Teilnehmer

                              Habe s mir angeschaut Test gemacht ….. der ist eigentlich ganz gut durchgelaufen nur der Seitenaufbau ist etwas zäh (ich habe eine doch staken iMac Pro )

                              bei deinem Coach Programm scheitert es natürlich an der Lizenz

                              LG Immanuel

                          Ansicht von 10 Antwort-Themen
                          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.