Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › MobilePick Field
Schlagwörter: IOS, mobilePick
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 10 Monaten von
MichaelS.
-
AutorBeiträge
-
-
Mai 1, 2019 um 12:21 Uhr #14464
Hallo zusammen,
ich benutze für ein Auswahl Menü auf meinem IPad das MobilePick Field Kommando.
(Auf meinen Android Geräten funktioniert der Befehl.)
Auf meinem IPad erscheint das Auswahlmenü aber nicht auf dem Button das den MobilePick
auslöst, sondern ziemlich weit weg.
Livecode meinte dazu das ist ein Bug welches sich auf mein Retsina Display bezieht.Der Bug wurde bereits 2015 gemeldet aber nicht wirklich gelöst.
Die habe mich auf die Seite verwiesen wo die Bugs gemeldet werden, mit den dort angegebenen Lösungen kam ich aber nicht weiter.Weiss jemand von euch wie ich das erscheinende Auswahlmenü positionieren kann ?
Gruß
Michael -
Mai 1, 2019 um 12:38 Uhr #14470
Hi Michael,
„Auswahlmenü“? Ist das eine Art Menübutton, also Option oder so?
Soweit ich mich erinnere, klappen deren Menüs unter iOS nicht auf, sondern machen diese merkwürdige Anzeige irgendwo auf dem Screen. Und bitte zeig auch Dein Skript.Umd bitte gib mir mal die Bug-Nummer, dann gucke ich dort mal nach.
Hinweis:
Retsina = harziges, griechisches Gesöff
Retina = Hochauflösende Monitoranzeige
😉Gruß
Klaus
-
Mai 1, 2019 um 16:59 Uhr #14489
Hallo Klaus,
das Code Beispiel :
on mouseUp
local tIndex
global Daten3
// Show the picker
mobilePick field „Taetigkeit“
// The result is the line index of the selected item
put the result into tIndex
// Show the country with the chose index
#put line tIndex of field „ErsteHilfe“ into field „EH1″
if tindex =“1“ then
put „Errichtung“ into Daten3
else if tindex = „2“ then
put „Wartung“ into Daten3
else if tindex =“3″ then
put „Modifikation“ into Daten3
end if
put Daten3 into fld“TK1″end mouseUp
Und hier die Bug Nummer : 12643
die letzte Lösung mit dem „set the pixelscale to the screenPixelScale“ habe ich ausprobiert, hat aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht.Die Lösung mit dem „1.) Create a tiny invisible Field…“verstehe ich nicht. Vielleicht kannst du mir erklären wie er das mit dem Script in dem Feld meint…
Gruß
Michael -
Mai 1, 2019 um 17:09 Uhr #14492
Bitte setze Deine eingefügten Skripte in die CODE Tags, dann bleibt die Formatierung erhalten!
Hm, so genau verstehe ich das auch nicht, aber mach doch mal folgendes:
Erstelle ein unsichtbares Feld und setzte dessen LOC irgendwo OFFSCREEN
Gib dem Feld dieses Skript:command pick_das_mobile local tIndex global Daten3 // Show the picker mobilePick field "Taetigkeit" // The result is the line index of the selected item put the result into tIndex // Show the country with the chose index #put line tIndex of field "ErsteHilfe" into field "EH1" if tindex ="1" then put "Errichtung" into Daten3 else if tindex = "2" then put "Wartung" into Daten3 else if tindex ="3" then put "Modifikation" into Daten3 end if put Daten3 into fld"TK1" end pick_das_mobile
Dann in deinem Button nur:
on mouseup dispatch "pick_das_mobile" to fld "das erstellte unsichbare feld offscreen" end mouseup
So habe ich das zumindest verstanden…
-
Mai 1, 2019 um 19:24 Uhr #14505
Hallo Klaus,
das mit dem Retsina habe ich erst jetzt gesehen. Das war wahrscheinlich die Vorfreude auf den Ouzo beim Griechen, den ich nach dem Post mit meiner Familie aufgesucht habe…Der Picker erscheint jetzt zwar woanders als beim direkten Aufruf über den Button, aber leider nicht über dem Button selber. Und da auf der Card noch weitere Choice Abfragen sind,
ist die Lösung noch nicht zufriedenstellend.Ich habe den Entwickler aus dem Bug Report auch nochmal angeschrieben. Er hat mir geantwortet :
Assuming you created an invisible field „someTempControl“ with a handler(set by script) „YourHandler“
Example:Command Yourhandler
DoPicklist
End YourHandler
The to use it do this:
dispatch „YourHandler“ to field „someTempControl“ of this card – this will do the picklist via the card script „DoPickList“
send „DeletePopUpField“ to this card in 0 seconds – this will delete the field when done
Have 2 handers on the card script:
Command DoPickList
do your picklist and process the result as you your needs require HERE
End DoPickList
Command DeletePopUpField
Delete control „someTempControl“ of this card
End DeletePopUpField
Weißt du was es mit dem “ DeletePopUpField“ to this card in 0 seconds“
auf sich hat ? -
Mai 1, 2019 um 19:28 Uhr #14506
Ich denke, Monsieur will einfach das Feld nach getaner Arbeit wieder löschen.
Aber bitte benutzt die CODE Tags nach dem Einfügen von Code! -
Mai 1, 2019 um 19:30 Uhr #14507
ok, werde ich beim nächsten Post beherzigen.
Gruß und Danke
Michael
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.