mobilePickPhoto

Startseite Foren Deutsches LiveCode-Forum mobilePickPhoto

Ansicht von 3 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #7630
      baliebo
      Teilnehmer

        Hallo zusammen,
        kann mir jemand erklären, wie der Befehl mobilePickPhoto richtig funktioniert?
        Egal was ich mache, das neue Foto erscheint immer auf der aktuellen Card mittig, viel zu groß und verdeckt alles. Ich möchte das Bild aber gar nicht anzeigen lassen, sondern eigentlich nur in einem Dateiordner speichern. Was muss ich tun? Bastian

        on mouseup
           mobilePickPhoto "camera"
           put the result into URL("binfile:"&specialFolderPath("documents")&"/pic.jpg")
           delete image "theNewImage"
        end mouseup
      • #7632
        Klaus Major
        Administrator

          Hallo baliebo,

          nun, aber so arbeitet „mobilepickphoto“ halt! 🙂

          Aber mach doch Folgendes:

          on mouseup
             ## die beiden letzten Parameter sind die maximale Breite und Höhe
             ## des neuen Bildes in LC, mal ausprobieren, wie klein man das machen kann
             mobilePickPhoto "camera", 10,10
          
             ## Nee, doch nicht :-)
             if the result = "cancel" then
                exit mouseup
             end if
          
             ## Ein paar Leerzeichen erhöhen DEUTLICH die Lesbarkeit!   
             put last img URL("binfile:" & specialFolderPath("documents") & "/pic.jpg")
             delete last img
          end mouseup

          Gruß

          Klaus

        • #7641
          baliebo
          Teilnehmer

            Hallo Klaus,
            danke für das schnelle Feedback.

            Die beiden Parameter helfen leider nicht so, da sie das Foto tatsächlich auf die Größe reduzieren und es danach nicht mehr wirklich verwendbar ist.

            Richtig geholfen hat aber die Bezeichnung des Fotos mit „last img“. Das war mir so nicht klar und funktioniert tadellos.

            Auch das Problem mit dem Foto, das immer völlig unpassend auf dem Screen erscheint konnte ich mit „delete last img“ lösen.

            Hier also das script, mit dem man ein Foto erst in einem Dateiordner speichert und dann per ftp auf einen Server lädt:

            on mouseup
               mobilePickPhoto "camera"
               put last image into URL("binfile:"&specialFolderPath("documents")&"/pic.jpg")
               delete last image
               put URL("binfile:"&specialFolderPath("documents")&"/pic.jpg") into URL "ftp://benutzer:passwort@server.de/files/fotouploads/file.png"
               delete URL("binfile:"&specialFolderPath("documents")&"/pic.jpg")
            end mouseup
          • #7643
            Klaus Major
            Administrator

              Hallo baliebo,

              oh, ich dachte, diese Werte im Parameter dienen nur zur Anzeige und hätten nichts mit den echten Abmessungen dieses Bildes zu tun. Ist dem wirklich so?

              Eine Sache könntest Du noch probieren:

              on mouseup
                 mobilePickPhoto "camera"
              
                 ## Hier mal mit lock screen versuchen:
                 ## Falls das nichts bewirkt, vielleicht mal direkt hinter "on mouseup" ein "lock screen" packen?
                 lock screen
              
                 ## Und bitte nicht mit LEERZEICHEN geizen, die kosten doch nichts :-)
                 put last image into URL("binfile:" & specialFolderPath("documents") & "/pic.jpg")
                 delete last image
                 put URL("binfile:" & specialFolderPath("documents") & "/pic.jpg") into URL "ftp://benutzer:passwort@server.de/files/fotouploads/file.png"
                 delete URL("binfile:"&specialFolderPath("documents")&"/pic.jpg")
              end mouseup

              Gruß

              Klaus

          Ansicht von 3 Antwort-Themen
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.