Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › Probleme beim Löschen/Aktualisieren eines Data Grid
Schlagwörter: Aktualisieren, Data Grid, MySql, Tabelle
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 7 Monaten von
baliebo.
-
AutorBeiträge
-
-
August 6, 2018 um 18:13 Uhr #6841
Hallo zusammen,
ich sitze gerade an einer App für eine Anmeldung zu Workshops bei einer Jugendfreizeit, in der die Mitarbeiter auf einer Card die aktuelle Anmeldeliste für ihren Workshop ansehen können sollen.Das Data Grid, das ich für die Anmeldeliste benutze, hat einen ganz merkwürdigen Bug.
In der Android Standalone kann ich es nur einmal mit Daten füllen, die aber danach weder gelöscht noch verändert werden können. D.h. wenn ich einen anderen Workshop auswähle, werden die Einträge im Data Grid nicht mehr aktualisiert.
Besonders merkwürdig ist, dass in Livecode direkt und in der Windows Standalone alles perfekt funktioniert.
Hier mal ein Auszug aus dem Code:
put "SELECT Vorname, Nachname, Gemeinde, Age FROM User WHERE S"&Session&"='"&WorkshopID&"'" into Query put revDataFromQuery(tab, cr, ConnectionID, Query) into Teilnehmerliste set the dgtext of group "Tabelle" to Teilnehmerliste
Hat jemand einen Tipp für mich, warum sich das Data Grid in der Android Standalone App nicht aktualisieren lässt?
Bastian
-
August 6, 2018 um 18:36 Uhr #6843
Hallo Bastian,
sollte eigentlich auch so funktionieren, aber versuche einmal,
den „Redraw“ zu erzwingen mit dieser Zeile:... put revDataFromQuery(tab, cr, ConnectionID, Query) into Teilnehmerliste set the dgtext of group "Tabelle" to Teilnehmerliste dispatch "RefreshList" to grp "Tabelle" ...
Ist auf jeden Fall einen Versuch wert…
Gruß
Klaus
-
August 6, 2018 um 19:58 Uhr #6845
Hallo Klaus,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Hat aber leider nicht geholfen. Ganz merkwürdig ist dabei, dass er nach der Neuinstallation die letzte Tabelle vor (!) der Neuinstallation angezeigt hat. Es scheint als hängt die „falsche“ Tabelle irgendwo im Cache und will sich nicht mehr löschen lassen. Noch nicht einmal durch Neuinstallation der App. Hmmm…
-
August 6, 2018 um 20:00 Uhr #6847
Hast Du irgend etwas gespeichert im „Documents“ Ordner?
Vielleicht den Stack, um ihn speichern zu können? -
August 6, 2018 um 20:27 Uhr #6849
Ja, habe ich. Allerdings nur eine txt Datei mit den Login Daten, damit man sich nicht jedesmal neu anmelden muss. Soll ich dir die livecode Datei mal schicken?
-
August 6, 2018 um 20:47 Uhr #6851
Naja, wenn es auf dem Desktop funktioniert, wird das wenig Sinn ergeben,
aber egal, schick mal rüber: klaus AT major-k.de -
August 7, 2018 um 20:19 Uhr #6867
Hallo Klaus,
habe die Lösung in einem anderen Forum erhalten. Im Code war kein Fehler. Problem war einzig und allein, dass die Bibliothek des Data Grid nicht automatisch einbezogen wurde. Alles funktionierte auf einmal, als ich in den Standalone Application Settings die Inclusions auf manuelle Auswahl stellte und nicht mehr auf die automatische Auswahl vertraute…Danke dennoch für deine Unterstützung!! Manchmal ist man recht verzweifelt, wenn man den Bug einfach nicht findet.
LG! Bastian
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.