Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › Speichern von Daten
Schlagwörter: Speichern von Daten
- Dieses Thema hat 35 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren, 8 Monaten von
Klaus Major.
-
AutorBeiträge
-
-
Juli 22, 2018 um 20:14 Uhr #6483
Hallo zusammen,
ich habe mich hier im Forum schon mal zum Thema „speichern von Daten“ informiert, verstehe aber jetzt nicht genau wie das funktioniert. Deswegen wollte ich an dieser Stelle nochmal fragen, ob mir einer erklären kann, wie das mit dem Speichern von Daten geht. Einmal möchte ich Daten Lokal auf dem Handy speichern und einmal auf einem Server.
Für jede Hilfe bin ich dankbar.LG Max
-
Juli 22, 2018 um 22:11 Uhr #6486
Hi Roger,
und hast Du auch hier geschaut?
Speichern
😎Bitte gerne nachfragen, falls das nicht ganz klar sein sollte.
Daten auf einem Server können etweder über FTP/FTPS geschickt und/oder
per HTTP/HTTPS gePOSTed werden.Dazu ist dann aber ein „Serverseitiges“ Skript (PHP oder Livecode Server etc.) erforderlich.
Schau mal unter POST im Dictionary nach.Gruß
Klaus
-
Juli 22, 2018 um 23:35 Uhr #6488
Danke, werde es morgen mal ausprobieren.
Gibt es denn Vorlagen, für das Server SkriptLG Max
-
Juli 23, 2018 um 20:37 Uhr #6496
Hallo Max,
ein Beispielskript für Livecode Server findest Du hier:
File Upload LC ServerWichtig: LC Server muss dafür natürlich auf dem Server installiert sein, was aber nicht der Standard ist. Dein Provider, oder der Server, den Du später mit LC ansprechen möchtest, könnte also LC Server nicht unterstützen, sondern nur den Standard PHP o.ä.
Im Netz gibt es jede Menge Beispiele für PHP, da musst Du mal goorgeln. 🙂
Gruß
Klaus
-
Juli 25, 2018 um 02:13 Uhr #6522
Ich bins nochmal,
bei mir klappt speichern und einlesen nicht, kann ein bitte mal schreiben, wie das auf dem Handy funktioniert.
LG Max
-
Juli 25, 2018 um 12:01 Uhr #6529
Bitte zeig doch mal, was Du bisher versucht hast.
In anderen Worten, poste mal Dein entsprechendes Skript. -
Juli 25, 2018 um 14:12 Uhr #6538
global tZielPfad on preOpenStack set the fullscreenmode of me to "Letterbox" end preOpenStack on openstack go to cd"Home" if the environment = "mobile" then put specialfolderpath("documents") into tZielPfad else put specialfolderpath("preferences") into tZielPfad end if put "/Anlagen/Test.txt" after tZielPfad dateneinlesen end openstack on mouseup if "button" is in the target then put the name of the target into btntitel put word 2 of btntitel into action delete the first char of action delete the last char of action if action = "Daten speichern"then go to cd"Test" else if action = "Speichern" then put fld "Eingabe" into worte put empty into fld "Eingabe" put worte &return after fld "Speicherort" put worte into url("file:" & tZielPfad) end if end if end mouseup on dateneinlesen if there is a file tZielPfad then put url("file:" & tZielPfad) into worte put worte into fld "Speicherort" of cd "Test" end if end dateneinlesen
Habe das nochmal in einem Testprojekt probiert
-
Juli 25, 2018 um 14:26 Uhr #6542
Hallo Max,
sieht eigentlich OK aus, aber LC erstellt nicht automatisch benötigte UNTERORDNER!
Versuche es mal so:... on openstack go to cd"Home" if the environment = "mobile" then put specialfolderpath("documents") into tZielPfad else put specialfolderpath("preferences") into tZielPfad end if ## Prüfen, ob Ordner vorhanden und wenn nicht, dann erstellen! if there is not a folder tZielPfad then create folder tZielPfad end if put "/Anlagen" after tZielPfad put "/Anlagen/Test.txt" after tZielPfad dateneinlesen end openstack ...
Gruß
Klaus
-
Juli 25, 2018 um 14:42 Uhr #6546
Wieso 2 mal „/Anlagen“
-
Juli 25, 2018 um 14:44 Uhr #6548
Sorry, falsche Reihenfolge:
... put "/Anlagen" after tZielPfad ## Prüfen, ob Ordner vorhanden und wenn nicht, dann erstellen! if there is not a folder tZielPfad then create folder tZielPfad end if put "/Anlagen/Test.txt" after tZielPfad dateneinlesen end openstack
-
Juli 25, 2018 um 15:38 Uhr #6554
Klappt nicht
-
Juli 25, 2018 um 15:47 Uhr #6556
Gibt es eine Fehlermeldung o.ä.?
Check bitte mal „the result“ mach der Schreiboperation.
Das könnte einen Hinweis geben:... put worte &return after fld "Speicherort" put worte into url("file:" & tZielPfad) if the result <> EMPTY then answer "Fehler beim Schreiben der Datei!" & CR & the rsult end if end if end if end mouseup
-
Juli 25, 2018 um 15:59 Uhr #6558
Flüchtigkeitsfehler meinerseits, sorry,
…
answer …. & the RESULT
… -
Juli 25, 2018 um 16:05 Uhr #6560
Noch ein Hinweis, das hier geht auch einfacher:
... if "button" is in the target then ## put the name of the target into btntitel ## put word 2 of btntitel into action ## delete the first char of action ## delete the last char of action ## All das ist unnötig wenn Du "the short name of ..." abfragst! put the SHORT name of the target into action ...
-
Juli 25, 2018 um 18:12 Uhr #6566
Hast recht, gibt den Fehler aus
-
Juli 25, 2018 um 18:20 Uhr #6571
Klar hab ich recht! 😎
Aber was ist nun, klappt es oder nicht? -
Juli 25, 2018 um 18:45 Uhr #6573
Der git, Fehler beim schreiben der Datei…….,aus, hab den Code so übernommen.
Oder was meinst du -
Juli 25, 2018 um 18:47 Uhr #6575
Ich meine, klappt das nun mit dem Speichern? Darum geht es hier ja schliesslich.
Und falls Du eine Fehlermeldung bekommst mit dem Skript, was besagt sie GENAU?Und dann postest Du bitte noch einmal das ganze Skript hier, danke!
-
Juli 25, 2018 um 19:00 Uhr #6577
Ok, hab dich falsch verstanden, teste das dann morgen, aber schonmal danke
-
Juli 25, 2018 um 19:24 Uhr #6579
Was anderes, kann man auch .txt Dokumente mittels Skript erstellen und anwenden
-
Juli 25, 2018 um 19:33 Uhr #6581
Das versuchen wir hier doch seit geraumer Zeit!
Aber was meinst du mit „anwenden“? -
Juli 25, 2018 um 19:43 Uhr #6583
Nein, das was ich hjer zuerst gefragt habe, war eine zuvor erstellte Textdatei, die beschrieben wird und dann habe ich gefragt, ob man eine neue Textdatei erstellen kann, mittels skript, und so wie wir es gerade versuchen anwenden kann, weißt du was ich meine
-
Juli 25, 2018 um 19:53 Uhr #6585
Nein, das was ich hjer zuerst gefragt habe, war eine zuvor erstellte Textdatei
Diese Datei war schon voher da? Das wäre mir neu.
Aber egal, wenn wir irgend welchen Text in eine Datei mit der Endung .txt schreiben haben wir genau das gemacht. Ob die Datei nun vorher vorhanden war oder nicht. Das bedeutet „eine .txt Datei per Skript erstellen“.…ob man eine neue Textdatei erstellen kann, mittels skript, und so wie wir es gerade versuchen anwenden kann
Nein, ich versteh kein Wort!? Was und wie „anwenden“?
Drück Dich doch bitte verständlich aus, der Satz oben ergibt so keinen Sinn.
Lies ihn dir doch selber mal laut vor… -
Juli 25, 2018 um 20:46 Uhr #6587
1. Man hat im Ordner“Anlagen“ eine Textdatei mit dem Namen „Test“ und beschreiben und einlesen kann
2. Man will eine Textdatei mit dem Namen „Test2“ im Ordner „Anlagen“ erstellen, zum Beispiel hat man eine App, wo man in einem Label den namen „Test2“ eingibt und dann auf einen btn klickt wird die Liste, also die Textdatei im Ordner „Anlagen“ erstellt und man was abspeichern kann….. verständlich? -
Juli 25, 2018 um 20:57 Uhr #6589
1. Man hat im Ordner“Anlagen“ eine Textdatei mit dem Namen „Test“ und beschreiben und einlesen kann
OK, wie gesagt, das war wirklich nicht ersichtlich, daß die Datei schon vorhanden ist.
Besonders, da Du ja noch überprüfst, ob die Datei vorhanden ist -> if there is a file……wenn wir irgend welchen Text in eine Datei mit der Endung .txt schreiben, haben wir genau das gemacht. Ob die Datei nun vorher vorhanden war oder nicht. Das bedeutet „eine .txt Datei per Skript erstellen“.
Beantwortet das nicht Deine zweite Frage?
Falls nicht, was genau ist daran unklar? -
Juli 25, 2018 um 23:08 Uhr #6593
Also ich meinte, etwas in eine Datei, hier Testdatei, schreiben, falls diese nicht vorhanden ist wird die erstellt, das meinte ich.
-
Juli 25, 2018 um 23:11 Uhr #6595
Und das mit dem speichern in der Datei funktioniert nicht
-
Juli 25, 2018 um 23:14 Uhr #6597
Welcher Teil hiervon ist unklar?
Aber egal, wenn wir irgend welchen Text in eine Datei mit der Endung .txt schreiben haben wir genau das gemacht. Ob die Datei nun vorher vorhanden war oder nicht. Das bedeutet „eine .txt Datei per Skript erstellen“.
-
Juli 25, 2018 um 23:16 Uhr #6599
Eigentlich alles, ich wollte nur wissen, ob das soviel heißt, wie, dass man dann die Datei, die „fehlt“ erstellt. Wenn das mit dem speichern, aber eh nicht klappt hilft das halt nicht
Aber Danke -
Juli 25, 2018 um 23:20 Uhr #6601
Und das mit dem speichern in der Datei funktioniert nicht
Was genau klappt nicht? Gibt es eine Fehlermeldung? Was sagt „the result“?
Warum postest Du nicht wieder Dein Skript hier, worum ich Dich gebeten hatte?Du machst es einem wirklich nicht leicht, alles muss man Dir aus der Nase ziehen.
Du musst auch schon ein wenig mitarbeiten! -
Juli 25, 2018 um 23:22 Uhr #6603
global tZielPfad on preOpenStack set the fullscreenmode of me to "Letterbox" end preOpenStack on openstack go to cd"Home" if the environment = "mobile" then put specialfolderpath("documents") into tZielPfad else put specialfolderpath("preferences") into tZielPfad end if put "/Anlagen" after tZielPfad ## Prüfen, ob Ordner vorhanden und wenn nicht, dann erstellen! if there is not a folder tZielPfad then create folder tZielPfad end if put "/Anlagen/Test.txt" after tZielPfad dateneinlesen end openstack on mouseup if "button" is in the target then put the SHORT name of the target into action if action = "Daten speichern"then go to cd"Test" else if action = "Speichern" then put fld "Eingabe" into worte put empty into fld "Eingabe" put worte &return after fld "Speicherort" put worte into url("file:" & tZielPfad) if the result <> EMPTY then answer "Fehler beim Schreiben der Datei!" & CR & the result end if end if end if end mouseup on dateneinlesen if there is a file tZielPfad then put url("file:" & tZielPfad) into worte put worte into fld "Speicherort" of cd "Test" end if end dateneinlesen
Meldung:
„Fehler beim Schreiben der Datei!
cant open file“ -
Juli 25, 2018 um 23:31 Uhr #6605
OK, das ist dann wohl mein Fehler, den Du kopiert hast!
... put "/Anlagen" after tZielPfad ## Prüfen, ob Ordner vorhanden und wenn nicht, dann erstellen! if there is not a folder tZielPfad then create folder tZielPfad end if ## put "/Anlagen/Test.txt" after tZielPfad put "/Test.txt" after tZielPfad ...
So sollte es funktionieren.
-
Juli 25, 2018 um 23:39 Uhr #6607
Ja,/Anlagen/AnlagenTTest.txt
Das hast du doch eben so geschrieben, also den Code -
Juli 26, 2018 um 00:31 Uhr #6609
Sag ich doch!
Klappt es denn nun?
-
Juli 26, 2018 um 16:58 Uhr #6632
Klappt jetzt.
Danke -
Juli 26, 2018 um 17:07 Uhr #6638
HALLELUJAH! 🙂
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.