Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › Sprechende Uhr
Schlagwörter: Sprechende Uhr, spricht nicht
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 1 Monat von
GerryS.
-
AutorBeiträge
-
-
Januar 26, 2020 um 17:05 Uhr #18452
Hallo zusammen,
könnt ihr mir bei meiner sprechenden Uhr, die nicht sprechen will helfen.
Wenn auf einen Labelfeld geklickt wird, soll die Uhrzeit angesagt werden. Die Ton Dateien sind auch an diesem Feld angehängt. Es tut sich aber nichts. Der Teil Code ist:
on playUhrzeit
put fld „inWorten“ into satz
replace „Es ist etwa“ with „Es_ist_etwa“ in satz
replace “ vor“ with „_vor“ in satz
replace “ nach halb“ with „nach_halb“ in satz
replace „.“ with “ “ in satz
repeat for each word w in satz
play klangpfad&w&“ .wav“
wait until the sound is done
end repeat
end playUhrzeitIch kann den Fehler nicht finden und vermute, dass er, je nach Uhrzeit , nicht weiß welche Dateien er abspielen muss.
An anderer Stelle, wo es um den Wecker geht funktioniert es. Da wird aber auch nur auf eine bestimmte Datei verwiesen.
-
Januar 26, 2020 um 17:30 Uhr #18454
Hallo Oliver,
willkommen im Forum!
Ist -> klangpfad eine globale oder lokale Variable?
Sind das importierte Sounds?
File -> Import as Control -> Audio file…Wichtig ist, zusammengesetzte Wörte wie hier oder Objekt- oder Dateinamen
in KLAMMERN zu setzen, damit LC den Namen korrekt aufllöst!Probiere es mal so, wenn die Sounds wirklich vorhanden sind:
... ## Du hast in dem Skript auch noch ein Leerzeichen vor .WAV! ## Muss das so? play (klangpfad & w & ".wav") ...
Zur Not -> klangpfad & w & „.wav“ auch mal zwecks Prüfung ANSWERn lassen!
Gruß
Klaus
-
Januar 26, 2020 um 17:35 Uhr #18455
Hallo, Oliver122,
ich lese heraus, dass Dein zu sprechender Text in einem Textfeld untergebracht ist; daher mein Vorschlag:
revSpeak fld "inWorten"
Die Suche im Dictionary unter „speak“ und „speech“ bringt Dir weitere Anregungen (schau ruhig auch noch mal unter „play“ nach“).
Peter
-
Januar 26, 2020 um 17:52 Uhr #18458
Danke Leute.
@ Klaus Major.
du hattest Recht. die Leerzeichen vor .wav mussten weg.
Das ist ein Beispiel aus einem Buch. Dieses ist nicht schlecht, hat aber immer wieder kleine Fehler.Den Fehler habe ich einfach nicht gefunden.
-
Januar 26, 2020 um 17:56 Uhr #18460
Hi Oliver,
ja genau, was Peter gesagt hat, warum in die Ferne schweifen:
... ## Probiere das mal aus: revspeak "Es ist etwa" && the system time ## Kann man mit leben! :-) ...
Spart auch Speicherplatz, da keine Audiodateien benötigt werden!
Gruß
Klaus
-
Januar 26, 2020 um 18:38 Uhr #18462
@Klaus: Und genau so ist die sprechende Uhr auch in der zweiten Auflage des Buchs umgesetzt, da so mancher seine Probleme hatte mit der Umsetzung der ursprünglichen Idee, die eigene Stimme aufzunehmen und zu verwenden.
Das ist ein Beispiel aus einem Buch. Dieses ist nicht schlecht, hat aber immer wieder kleine Fehler.
Hmmm… im Buch steht es aber korrekt… du hast ja im Zweifelsfall auch die Programme alle zum Download, so dass du sie laden und testen kannst. Die Listings im Buch sind direkt aus den funktionierenden Programmen herauskopiert.
-
Januar 26, 2020 um 20:27 Uhr #18464
@ Hauke.
in dem Buch waren tatsächlich schon Fehler, aber hier hast du Recht.
Es sah für mich so aus las müsse da ein Leerzeichen hin. Das war mein Fehler. -
Februar 14, 2020 um 23:30 Uhr #18909
Hallo,da hänge ich auch schon paar Tage dran. Danke für die Lösung
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.