Hallo Freunde,
vielleicht wissen das die Meisten schon, aber für mich war es neu.
Eigentlich ist die komplette Entwicklung für „mobile neu für mich, hab mein erstes Handy erst sein knapp einem Jahr.
Die angebotenen „fullscreenmodes“ sind nicht wirklich befriedigend, also hab ich Ausschau gehalten, ob das nicht noch anders geregelt werden kann
Nachdem ich viele viele Postings in den Foren, auf der LC Mailingliste sowie die Lessons bei LC gelesen hatte, hatte ich den Eindruck, man könne einen Stack nciht mehr Modifizieren (Höhe/Breite) wenn er erst einmal als Runtime auf das Device geladen wurde.
Vielleicht hatte das irgendwo jemand geschreiben, aber dann hab ich es einfach nicht begriffen.
Mit der Hilfe von Jacque und Brian (amerikanische LC Entwickler) habe ich nun endlich herausgefunden wir schklicht und egreifend einfach das ist! 🙂
Ich möchte einen Beispielstack mit euch teilen, eine nicht funktionale Kopie der ersten Karte meiner demnächst erscheinenden App.
Der Sack checkt das „screenrect“ und vergrößert den STack proportional, um den gesamte Screen auszunutzen
Bitte das Kartenskript chgecken, alles ist gut kommentiert, wenn auch in Englisch. Bei Fragen bitte fragen.
Das mag natürlich nciht für alle Stacks gelten, aber passt wie „Faust auf Auge“ für meinen Stack:
Text oben
Navigation unten
Der eigentliche „Content“ dann in der Mitte dazwischen.
Hier seht ihr ein paar Screenshots vom iOS Simulator and das sieht gut aus! 🙂
https://www.dropbox.com/sh/r34raykbqe2ikgf/AAAPKOVEOikFP_H2PzsJYVzka?dl=0
Hoffentlich ist das für den einen oder die andere nützlich.
Wichtig,:
Der Stack arbeitet sowohl auf ANDROID als auch iOS!
Hier der Link zum Stack:
https://www.dropbox.com/s/kpldecufkkapdok/resize_stack_on_mobile.livecode.zip?dl=1
Liebe Grüße
Klaus