Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › Stack unter Android in Dropbox kopieren
Schlagwörter: Stack Dropbox kopieren
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Wochen, 1 Tag von
Klaus Major.
-
AutorBeiträge
-
-
Juni 8, 2025 um 23:31 Uhr #47984
Hallo Livcode-Gemeinde,
ich versuche nun schon seit einer ganzen Weile einen Stack -Ich verwende die Livecode Community 9.6.3- in meine Dropbox hochzuladen.
In der IDE unter Windows klappt das wunderbar aber auf meinem Android Handy funktioniert es nicht.
Ich habe dazu folgendes Script in einem Button:
on mouseUp put fld "accessToken" into tAccessToken if tAccessToken is empty then answer "Access token erforderlich!" exit to top end if if the environment = "mobile" then ## Mobile: put specialfolderpath("external documents") into tZielordner else ## Desktop: ## Windows if the platform contains "Win" then put specialfolderpath("documents") into tZielordner else ## Mac: put specialfolderpath("preferences") into tZielordner end if end if put tZielordner & "/Iron-Picker v1.0.livecode" into tFile if tFile is empty then exit to top set itemdelimiter to "/" put the last item of tFile into tFileName put "overwrite" into pMode put False into pAutorename put True into pMute put "/"&tFileName into pPath put URL ("binfile:"&tFile) into pData dropboxUpload tAccessToken, pPath, pMode, pAutorename, pMute, pData put the result into tResult if tResult is not empty then answer error tResult else answer "Upload abgeschlossen!" end if end mouseUp
Ich würde mich freuen, wenn jemand von euch helfen könnte.
Wie gesagt funktioniert das Script in der IDE einwandfrei, auf meinem Android Handy aber auch im Simulator leider nicht.
Es passiert einfach gar nichts wenn ich auf den Button klicke.
Nicht mal eine Fehlermeldung.Hat jemand einen Tipp?
-
Juni 10, 2025 um 15:08 Uhr #47985
Hi akrages,
sory, bin etwas spät dran…
... put "/"&tFileName into pPath put URL ("binfile:"&tFile) into pData ...
Also liegt der Stack im RESOURCES Ordner?
Dann mal mit den korrekten Pfad probieren:... put specialfolderpath("resources") & "/" & tFileName into pPath put URL ("binfile:"& tFile) into pData ...
Aber das (tFile) ist doch die ZIELDATEI, die zu dem Zeitpunkt noch nicht existent sein dürfte?
Gruß
Klaus
-
Juni 11, 2025 um 17:42 Uhr #47986
Hi Klaus,
erst mal vielen Dank für deine Nachricht.
Besser spät als nie. 🙂Also noch mal zu meinem Problem.
Früher konnte ich aus dem Verzeichnis:
/storage/emulated/0/Android/data/xxx_v27/files/Iron-Picker v1.0.livecode
die Iron-Picker v1.0.livecode einfach auf meinen Windows Pc kopieren.
Seit Android 15 geht das leider nicht mehr. Android lässt es nicht zu!
Diese Iron-Picker v1.0.livecode enthält sämtliche aktuellen Daten und ist somit die aktuelle Version.
Durch das kopieren in Dokumenten Ordner auf meinem Windows Pc, ersetzte ich die sich dort befindliche ältere Version und konnte somit in der IDE mit der aktellsten Version weiterarbeiten.Weil das nun so nicht mehr geht, dachte ich das Problem über ein kopieren der Iron-Picker v1.0.livecode direkt aus der App heraus in meine Dropbox zu lösen.
Aber das (tFile) ist doch die ZIELDATEI, die zu dem Zeitpunkt noch nicht existent sein dürfte?
Doch, (tFile) enthält die ZIELDATEI.
put tZielordner & „/Iron-Picker v1.0.livecode“ into tFile
##answer tFile ##Antwort: /storage/emulated/0/Android/data/com.akrages.IronPicker_v27/files/Iron-Picker v1.0.livecode
Wie ich schon oben geschrieben habe, funktioniert das obige Script in der IDE auf meinem Windows Pc einwandfrei.
Auf meinem Android Handy aber leider nicht.
Es muss doch möglich sein, -auch unter Android- aus der Anwendung heraus ein Backup in die Dropbox zu kopieren.
Ich muss vielleicht noch erwähnen, das es sich bei der Iron-Picker v1.0.livecode um einen speicherbaren Stack handelt.
-
Juni 12, 2025 um 11:23 Uhr #47987
Aha, offebnsichtlich verstehe ich zu wenig von den DROPBOX Kommandos.
Und IT ist auch leer?... dropboxUpload tAccessToken, pPath, pMode, pAutorename, pMute, pData answer IT ## ? ...
Sehr merkwürdig, wenn es keinen Error o.ä. gibt.
-
Juni 15, 2025 um 12:56 Uhr #47988
Hallo Klaus.
Ich habe gerade mal wieder etwas freie Zeit und nutze sie grübelnd meinem aktuellen Problem.
Ja, IT ist auch leer.
Kann es sein, dass es sich hierbei um eine grundsätzliches Android Problem handelt?
Schließlich funktioniert das Script in der IDE -also unter Windows- ja einwandfrei.
-
Juni 15, 2025 um 16:37 Uhr #47989
Ob es sich hier um ein grundlegendes Android Problem handelt, kann ich Dir leider nicht sagen.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.