Hallo zusammen, ich erhalten immer wieder beim Erstellen eines Windows-Programms einen leeren Zielordner. Obwohl alle Einstellungen scheinbar passen. Woran könnte das liegen?
Tja, das ist so aus der Ferne leider nicht zu beantworten.
Es wird also keine Standalone erstellt?
Gibt es eine Fehlermeldung?
Welche Version von LC?
Auf welcher Platform arbeitest Du, Linux, Mac oder Windows?
Welches Betriebsystem?
Irgendetwas „ungewöhnliches“ im Stackskript?
Tut mir leid, ich muss hier ins Blaue raten, da ich so etwas noch nie in den letzten 18 Jahren mit LC (und seinen Vorfahren) erlebt habe. Und ich habe schon einges erlebt! 😀
Hallo Klaus,
ja, also es wird ein leerer Ordner erzeugt, z.B. „Windows“, aber nichts drin.
Live Code Comm. Plus 9.0
Windows 10
Und ebenfalls noch anzumerken. Also nach Rumspielen, z.B. Aktivieren von Mac, Linux, Deaktivieren wurde zwischendurch wieder plötzlich eine Standalone-Runtime erzeugt. nach weiteren Änderungen im Skript (und anschließendem Speichern) wieder nicht … so dass ich keine Ahnung habe, was evtl. noch eine Fehlerquelle sein könnte …
Hm, keine Ahnung, was da schief läuft, aber Du darfst mir gerne mal den Stack zuschicken, ich gucke mal rein, wenn Du magst: klaus AT major-k.de
Passiert das auch mit einem „jungfäulichen“ Stack, also quasi ein leerer Stack, den du als Standalone speichern willst? Oder mit anderen Stack von Dir?
Zur gefälligen Beachtung:
Im Stackskript stand nur:
on closestack
quit
end closestack
War nicht notwendig, es handelt sich um einen einzelnen Stack ohne Substacks, aber sollte auch kein Problem sein. Denkste!
Auch bei mir am Mac hagelte es ERRORS bei „Save as standalone…“!
Dann habe ich das quit auskommentiert und alles läuft nun wieder wie geschmiert. 🙂
on closestack
## quit
end closestack
Autor
Beiträge
Ansicht von 4 Antwort-Themen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.