Vorhandener SDK-Pfad nicht valide

Startseite Foren Deutsches LiveCode-Forum Vorhandener SDK-Pfad nicht valide

Ansicht von 8 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #47927
      Peter_M
      Teilnehmer

        Hallo Livecoder,
        leider habe ich nach Neuinstallation von Windows 10 und Livecode das Problem, dass ich keine Android Standalones mehr erzeugen kann. Bei Eingabe des vorhandenen SDK-Pfades unter Preferences erscheint die Fehlermeldung „The chosen folder ist not a valid Android SDK. Please ensure that you have installed it correctly, and enabled support for 13 (API 33)“, und der Pfad wird nicht in den Preferences eingetragen, obwohl ich zuvor auch das JDK und den SDK-Manager installiert hatte und API 33 Tiramisu installiert wurde.Auch der JDK-Pfad erscheint in den Preferences als“None“. Ich arbeite unter Windows 10 und Livecode 9.6.12, das bis auf die Erzeugung von Standalone-Stacks auch normal funktioniert. Weiß jemand Rat, wo der Fehler liegt?
        Peter

      • #47930
        Jochen
        Teilnehmer

          Hallo Peter,

          nachdem ich auf meinem neuen PC alles neu installiert hatte, hatte ich das gleiche Problem wie du. Livecode hat in den Einstellungen das SDK nicht anerkannt, obwohl ich mich an die Anleitung:
          https://lessons.livecode.com/a/1770871-livecode-android-studio-setup-checklist
          gehalten hab.

          Ich hab dann von meinem alten Rechner den SDK Ordner auf den neuen Rechner kopiert und siehe da… es läuft wieder!

          Am auffallendsten ist, das beim Android SDK Tools 26.1.1 nicht „obsolete“ steht und das ein V4??? noch ganz unten in der Liste steht.

          Wenn du möchtest, kann ich meinen SDK Ordner in google Drive hochladen und dir einen Link schicken.

          Grüße
          Jochen

        • #47931
          Peter_M
          Teilnehmer

            Hallo Jochen,

            vielen Dank für dein Angebot. Das wäre superlieb, da ja die ganze Programmiererei ohne die Standalones keinen praktischen Sinn ergibt.

            LG
            Peter

          • #47932
            Jochen
            Teilnehmer

              Hallo Peter

              hier ist der Link zur SDK Datei:

              https://drive.google.com/drive/folders/1-8EHri8bb1Z1jXHZl8_dBZUjZIVKbDRb?usp=sharing

              Schreib mir bitte, ob es geklappt hat.

              Grüße
              Jochen

            • #47933
              Peter_M
              Teilnehmer

                Hallo Jochen,

                hab tausend Dank für deinen Link. Ich habe den SDK-Ordner heruntergeladen, extrahiert und in den vorgegebenen Pfad kopiert, und siehe da, LiveCode begann wieder Standalones zu erzeugen. Da sieht man mal wieder, wie wichtig insbesondere vor Eingriffen ins Betriebssystem ein vollständiges Backup ist. Leider brach der Vorgang nach „Build classes“ mit der Fehlermeldung: „There was an error while saving the Standalone application, empty path“ ab. Ich weiß leider nicht, welcher Pfad gemeint ist. In diesem Zusammenhang fällt mir ein , dass ich das JDK ja auch neu installieren musste und zwar scheinbar in einer aktualisierten Form mit dem Ordnernamen „jre-1.8“ statt „jdk-1.8“. Vielleicht ist das der Knackpunkt… Welchen Pfad hat denn dein JDK? Ich habe bereits erfolglos probiert, den Ordner in“jdk-1.8″ umzubenennen…..

                LG
                Peter

              • #47934
                Peter_M
                Teilnehmer

                  Hallo Jochen,
                  habe gerade weiter getestet, meine Stacks zu Standalones zu compilieren. Dabei hat sich heraugestellt, dass das aufgeführte Problem nur meinen zuletzt programmierten Stack betrifft, alle meine älteren Stacks klaglos kompiliert werden. Ich werde zunächst den Stack auf seine Korrektheit überprüfen. Sollte die Fehlermeldung trotz ergebnisloser Fehlersuche weiter bestehen, wäre ich mit meinem Latein am Ende……
                  Vielen Dank noch mal für deine Hilfe🤗

                • #47935
                  Jochen
                  Teilnehmer

                    Hallo Peter,

                    Ich bin dieses Wochenende unterwegs.  Ich schreib dir die Tage, welche JDK Version ich installiert habe und wie der Pfad ist.

                    Grüße
                    Jochen

                  • #47936
                    Jochen
                    Teilnehmer

                      Hallo Peter,

                      ich habe jdk-8u411-windows-x64 installiert.

                      Zu den Problem mit dem Pfad. Kann es vielleicht sein, das bei deinem neuen Stack in den Standalone Application Settings unter General >> Default build folder nichts steht?
                      Die Fehlermeldung und das es nur den neuen Stack betrifft, passt dazu.

                      Schöne Grüße
                      Jochen

                    • #47937
                      Peter_M
                      Teilnehmer

                        Hallo Jochen,
                        entschuldige bitte meine späte Reaktion aufgrund derzeit starker zeitlicher Beanspruchung. Tatsächlich habe ich die Ursache des Fehlermeldung mit dem fehlenden Pfad nicht herausbekommen. Ich habe das Problem als solches aber lösen können, indem ich aus dem aktuellen nicht kompilierbaren Stack die neuen Inhalte in eine Textdatei kopiert habe. Von hier aus habe ich diese Inhalte in die letzte funktionierende Sicherung einer älteren Version dieses Stacks kopiert. Der so wieder erzeugte aktuelle
                        Stack konnte nun ohne Fehlermeldung wieder in eine Standalone umgewandelt werden!…….
                        LG
                        Peter

                    Ansicht von 8 Antwort-Themen
                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.