Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › Zellformatierung DataGrid
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren, 11 Monaten von
Klaus Major.
-
AutorBeiträge
-
-
März 6, 2018 um 08:09 Uhr #4587
Hallo,
ich bin was Livecode angeht noch Anfänger.Ich möchte in einem Datagrid (Table) die Hintergrundfarbe entsprechend des Zellinhalts ändern.
Also bei A grün, B gelb und C blau.
Ich habe schon alle möglichen lessons us. gelesen, aber NULL verstanden.
Geht das überhaupt? Und wen ja, wie?
LG Marjo -
April 6, 2018 um 05:10 Uhr #5097
Scheinbar ist das Thema wohl nicht interessant oder bekommen nur bestimmte Leute antworten ???
-
April 6, 2018 um 09:17 Uhr #5103
Hallo marjo,
willkommen im Forum!
Scheinbar ist das Thema wohl nicht interessant…
doch ist es, aber leider sind Datagrids die komplexesten Objekte in LC überhaupt und die Antwort ebenso komplex. Obwohl ich seit fast 20 Jahren mit LC und seinen Vorfahren arbeite, müsste ich das auch erst wieder ganue in der Dokumantation nachschlagen.
Ausserdem ist das hier kein Einzelhandelsladen, den man betritt und sofort eilt der Verkäufer herbei mit dem Spruch „Kann ich Ihnen helfen?“.
Hier, wie in allen Internetforen, die ich kenne, sind alle Teilnehmer Menschen, die gerne anderen Menschen freiwillig und in ihrer Freizeit helfen. Also etwas Geduld, junger Mann oder junge Frau!
… oder bekommen nur bestimmte Leute antworten ???
Diese Frage halte ich persönlich für absolut unverschämt und beleidigend und Du solltest Dich dafür entschuldigen, so etwas auch nur gedacht zu haben.
Gruß
Klaus
-
April 6, 2018 um 09:38 Uhr #5107
Hallo Klaus,
so bösartig, wie du das aufgenommen hast, war es wirklich nicht gemeint.Ich entschuldige nicht gerne !!! bei allen Forenteilnehmern, die es ähnlich wahrgenommen haben.
Ich war nur etwas enttäuscht, andere Fragen zum Datagrid wurde innerhalb von Stunden oder wenigen Tagen beantwortet. Aus vielen anderen Foren (in denen ich auch selbst aktiv bin 😉 – kenne ich es zumindestens so, dass man nach 4 Wochen nicht unbedingt mehr mit einer Antwort rechnen kann.
Mit einer Aussicht auf eine Antwort, auch wenn es noch viele Tage dauert kann ich gut leben. Ich weiß, das ein Forum kein Laden ist. Mir würde auch erstmal eine Antwort, ob es überhaupt geht reichen, ansonsten muss ich nämlich eine andere Programmiersprache für das Projekt suchen.
Danke also Klaus für Deine Antwort
Marjo
-
April 6, 2018 um 09:46 Uhr #5111
Hallo Marjo,
Ich entschuldige nicht gerne !!! bei allen Forenteilnehmern, die es ähnlich wahrgenommen haben.
Ähmmm… 😎
Ich muss mich auch etwas entschuldigen, denn ich hatte als Datum deines Posting den 6. APRIL gelesen. Ich Blindfisch!
Ja, das ist möglich, bedarf aber einiges an Arbeit!
Ich bin am Wochenende wieder in Sachen Musik unterwegs und kann Dir kommende Woche
aber gerne eine ausführliche Antwort geben.Liebe Grüße
Klaus
-
April 6, 2018 um 10:18 Uhr #5117
Hast Du hier schon nachgelesen?
http://lessons.livecode.com/m/datagrid/l/7327-how-do-i-override-the-default-behavior-for-rendering-data-to-a-cell
Das erklärt das generelle Vorgehen.Aber kommende Woche helfe ich Dir dabei auf jeden Fall.
-
April 6, 2018 um 10:22 Uhr #5119
Ich DANKE dir.
Und studiere erstmal den link. Aber ich befürchte schon das es nichts helfen wird, ich habe gleube ich ein generelles Problem mit den Row-behaviors 😉
Marjo -
April 9, 2018 um 10:49 Uhr #5163
Ich kriege schon die oben erwähnte Lesson nicht hin. Irgendwie hakt es total
Marjo -
April 9, 2018 um 11:05 Uhr #5165
Wo hakt es denn genau?
-
April 10, 2018 um 05:56 Uhr #5178
Ja wenn ich das wüsste, ich glaube die ganze Datagrid-Geschichte in Livecode ist mir suspekt.
Ich kenne Datagrids von anderen Sprachen (C, C+, Visual Basic) und habe zuletzt vor allem mit Visual Basic gearbeitet. Da war es relativ einfach: Zeilennr. Spaltennr. > Inhalt abrufen und prüfen > Backgroundcolor-Eigenschaft ändern und fertig ist die Kiste.
Das scheint hier wohl leider nicht zu gehen. Bei allen Vorteilen von Livecode, werde ich wohl doch in den sauren Apfel beißen müssen und wieder mit anderen Sprachen arbeiten.
Hauke’s Beitrag zum Datagrid war ja auch ziemlich simple und leicht verständlich, aber alle weiteren Sachen bezüglich des Customizing sind für mich ein Buch mit 7 Siegeln. Mir fehlt es wohl am grundlegenden Verständnis der Herangehensweise von Livecode an Datagrids.
Lange Rede kurzer Sinn – Die Antwort auf deine Frage:In meinem Kopf 😉
Marjo
P.S. Danke für dein Hilfsangebot -
April 10, 2018 um 11:22 Uhr #5182
OK, viel Spaß und Erfolg mit anderen Programmiersprachen!
-
April 11, 2018 um 05:37 Uhr #5186
Na ich werde Livecode nur für dieses Projekt den Rücken kehren.
Vielleicht kommt ja, was datagrids angeht der Geistesblitz. 😉
(obwohl, die sind für Strohköpfe lebensgefährlich)
Ansonsten finde ich Livecode spitze -
April 11, 2018 um 07:59 Uhr #5190
OK, das wollten wir hören! 😀
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.