Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › Zoom bei Android
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren, 9 Monaten von
gfz.
-
AutorBeiträge
-
-
Mai 8, 2018 um 11:09 Uhr #5546
Liebe Programmierkollegen,
ich möchte gerne auf meinem Handy in ein Bild hinein- und wieder herauszoomen können. Ich habe hierfür schon mehrere Möglichkeiten versucht (Browser Widget, mobileControlCreate „browser“,…), aber so richtig hat es nicht funktioniert.
Schlussendlich möchte ich mich an diese Lesson halten:
http://lessons.livecode.com/m/4069/l/11509-how-do-i-implement-a-multi-touch-pinch-motionAllerdings scheint es darin einen Fehler zu geben. Immer wenn ich zoome, vergrößert sich nur die Mitte des Bildes, nicht aber der Bereich, wo ich den ersten „Touch“ gemacht habe.
Ich vermute es liegt an (zu finden ganz unten bei on resizeGraphic pStartDistance, pNewDistance):
# Store the original location of the graphic
put the loc of graphic „square“ into tLocSollte da nicht die loc des ersten Touch gespeichert werden? Könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke und lg
Mario -
Mai 17, 2018 um 15:09 Uhr #5619
So, ich habe es jetzt mit dem Browser Widget geschafft 😀
Bei Fragen kann ich euch gerne weiterhelfen 😉LG Mario
-
Mai 18, 2018 um 18:29 Uhr #5621
Hallo Mario, mich würde es sehr interessieren, wie du das Problem lösen konntest.
LG
Georg -
Juni 2, 2018 um 12:54 Uhr #5907
Sry Georg, habe vergessen, dir zu antworten. Folgendermaßen sieht mein Skript jetzt aus:
if the environment is "mobile" then put specialfolderpath("resources") & "/Anhaenge/plan.PNG" into localURL replace " " with "%20" in localURL else put "file://D:\........\Anhaenge\plan.PNG" into localURL end if set the url of widget "Browser" to localURL
LG Mario
-
Juni 2, 2018 um 12:59 Uhr #5909
Hallo Mario,
Du kannst -> specialfolderpath(„resources“) auch in der IDE nutzen! Dann zeigt es auf den Ordner, in dem sich der aktuelle Stack befindet. Dein ELSE Fall klappt auf dem Mac nämlich nicht und unter Windows auch nur auf Deinem Rechner! Also einfach:
... ##if the environment is "mobile" then put specialfolderpath("resources") & "/Anhaenge/plan.PNG" into localURL replace " " with "%20" in localURL ## else ## put "file://D:\........\Anhaenge\plan.PNG" into localURL ## end if set the url of widget "Browser" to localURL ...
Gruß
Klaus
-
Juni 3, 2018 um 07:16 Uhr #5922
Hallo Klaus,
danke für deine Info.
Am PC sollte es auch nur für mich funktionieren, da es eine App ausschließlich für Android ist 😉Lg Mario
-
Juni 3, 2018 um 13:45 Uhr #5926
Am PC sollte es auch nur für mich funktionieren, …
Na gut, aber weniger zu schreiben ist es allemal, oder nicht? 🙂
-
Juni 5, 2018 um 07:14 Uhr #5972
vollkommen richtig 😉
-
Juni 25, 2018 um 08:21 Uhr #6212
Danke für Deine Antwort Mario. LG
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.