adrianr

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: SFTP mit Livecode #16474
    adrianr
    Teilnehmer

      Peter_M:
      Den FTP-Upload machte ich nur auf dem Desktop (Windows). Via Handy (Android) habe ich das noch nicht probiert. Sorry… Da ich mein Tippspiel nur zweimal im Jahr verwende, möchte ich auch nicht „für geringes Geld“ Webspace bei einem anderen Provider mieten. Dann mache ich den FTP-Upload während dieser Zeit halt wieder manuell via Filezilla (max. einmal pro Tag). Aber danke, trotzdem für Deinen Vorschlag und sorry, dass ich mich nicht mit einem Tipp revanchieren konnte.
      Viele Grüße
      Adrian

      Klaus:
      Auch danke für Deinen Tipp. Ich muss mal schauen, wenn ich etwas mehr Zeit habe, ob das eine Lösung wäre.
      Vielen Dank und viele Grüße
      Adrian

      als Antwort auf: SFTP mit Livecode #16434
      adrianr
      Teilnehmer

        Ok Klaus,
        dann vielen Dank für Deine Abklärungen. Dann muss ich wenigstens nicht unnötig rumprobieren.

        Danke und viele Grüße

        Adrian

        als Antwort auf: SFTP mit Livecode #16429
        adrianr
        Teilnehmer

          Uff, das wäre ja bitter. Würde dies bedeuten, dass ich die LiveCode Indy-Version kaufen müsste?

          als Antwort auf: SFTP mit Livecode #16427
          adrianr
          Teilnehmer

            Community Version 8.1.3. (und danke für den zusätzlichen Tipp 🙂 ).

            als Antwort auf: SFTP mit Livecode #16425
            adrianr
            Teilnehmer

              Hi Klaus,
              vielen Dank für superschnelle Antwort. Leider hat das nichts gebracht. Ich bekomme immernoch als „result“ „sftp protocol not supported in this version“.

              Oder mache ich grundsätzlich etwas falsch (obwohl es ja vorher mit FTP funktioniert hatte)? Hier mal mein Coding:

              put „sftp://“ & FTPUSER & „:“ & FTPPASS & „@“ & FTPHOST & tFileName into tDestination
              libURLSetSSLVerification false
              put rangList into URL tDestination
              put the result into Ergebnis
              if Ergebnis <= space then
              answer „Rangliste erfolgreich hochgeladen“
              else
              answer „Fehler beim Hochladen:“&Ergebnis
              end if

              das Feld tDestination beinhaltet „sftp://meinbenutzer:meinpasswort@meinserver/meinverzeichnis/meinedatei“.
              Den Port 22 müsste er automatisch nehmen und brauch ich ja nicht mit anzugeben.

              Danke nochmal und Gruß
              Adrian

              als Antwort auf: Refresh im Browser #3320
              adrianr
              Teilnehmer

                Vielen Dank, Klaus auch für Deinen Tipp.
                Ich habe das jetzt mal so gemacht, wie Du vorgeschlagen hast. Der Refresh funktioniert (immernoch). Ich muss das jetzt mal beobachten, weil, wie gesagt, es ja mal funktioniert und mal nicht.

                Viele Grüße (und schöne Weihnachten)

                Adrian

                als Antwort auf: Refresh im Browser #3276
                adrianr
                Teilnehmer

                  Hallo Thorsten,

                  echt komisch. Jetzt ging’s auch bei mir. Diesen Eindruck hatte ich schonmal. Mal geht’s, mal nicht.
                  Aber vielleicht liegt’s wirklich an meinem Handy. Ich werde das weiter beobachten. Zumindest kann ich jetzt (einigermaßen) sicher sein, dass das mit den genannten Befehlen funktionieren sollte.
                  Auf jeden Fall mal, VIELEN DANK!

                  LG Adrian

                  als Antwort auf: Refresh im Browser #3272
                  adrianr
                  Teilnehmer

                    Hallo Thorsten,
                    neue Version erstellt (11:39).

                    als Antwort auf: Refresh im Browser #3268
                    adrianr
                    Teilnehmer

                      Hallo Thorsten,
                      danke für Deine Rückmeldung (die Test-Mails waren wohl von Dir 🙂 ).
                      Im Browser (am PC) funktioniert der Refresh.

                      In meiner App rufe ich die folgende Seite auf: http://www.adrianr.de/RANGLISA.HTM.
                      Ich habe jetzt die Rangliste nochmal neu hochgeladen (Stand: 18.12.2017 11:09).
                      Auf meinem Handy bekomme ich aber immer nur die alte Version (Stand: 18.12.2017 10:03) angezeigt. Alle o.g. Befehle („unload“, „load“) bewirken keine Aktualisierung auf meinem Handy. Erst, wenn ich den Cash leere, lädt er die neue Version. Also, vielleicht auch die Frage: Mit welchem Befehl kann ich wirklich(!) den Cache leeren?
                      Danke und Gruss
                      Adrian

                      als Antwort auf: "Wischen" von oben nach unten #1181
                      adrianr
                      Teilnehmer

                        Hallo Klaus,

                        vielen Dank für Deine Bemühungen…

                        Grüße
                        Adrian

                        als Antwort auf: "Wischen" von oben nach unten #1175
                        adrianr
                        Teilnehmer

                          Das habe ich als erstes versucht. Hat aber bei den Widgets auch nicht funktioniert. Deshalb habe ich es zunächst beim Widget hinterlegt und danach mit dem lable field probiert. Schade :-(.

                          Vielen Dank für die blitzschnellen Antworten!

                          Adrian

                          als Antwort auf: "Wischen" von oben nach unten #1169
                          adrianr
                          Teilnehmer

                            Hallo,
                            bin endlich dazugekommen das auszuprobieren. Ist ja ganz einfach und funktioniert :-). Vielen Dank.
                            Jetzt möchte ich das aber auf einem Browser-Widget haben und habe das Coding mal „einfach“ dem Widget hinterlegt. Dort passiert leider gar nichts :-(.
                            Jetzt habe ich mir überlegt einfach ein lable field drüber zulegen und dort den Code abzufragen. Mit einem lable field funktioniert das nämich auch, wie ich bemerkt habe, aber leider lässt er mich auch kein lable field auf das Widget legen.
                            Habt Ihr eine Idee, wie man das machen könnte?

                            Vielen Dank nochmal und viele Grüße aus dem sonnigen Süden Deutschlands :-).

                            als Antwort auf: "Hereinfahrendes Menü" #769
                            adrianr
                            Teilnehmer

                              Hey, vielen Dank für die blitzschnellen Antworten :-). Scheint dann wohl nicht ganz so simpel zu sein. Schade, eigentlich hätte ich erwartet, dass es das als Tool bereits gibt. Sei’s drum. Werde es demnächst mal ausprobieren. Danke nochmal!
                              Grüße
                              Adrian

                              adrianr
                              Teilnehmer

                                Hallo Hauke,

                                das ist supernett!
                                Ich kann mir eben auch nicht erklären, warum es sich in der Laufzeitumgebung anders verhält als auf dem Handy. Ich habe das Projekt und ein paar Screenshots an die folgende Adresse: fehr@fehr-media.de geschickt. Ich hoffe, das ist ok so.
                                VIELEN DANK nochmal!

                                Adrian

                                als Antwort auf: Falsche Uhrzeit bei "Weltzeituhr" #495
                                adrianr
                                Teilnehmer

                                  Hallo Hauke,
                                  vielen Dank für die blitzschnelle Antwort. Wollte auch nur sichergehen, dass ich nichts falsch gemacht habe :-).
                                  Gruss
                                  Adrian

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)