Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
https://community.livecode.com/
Hi,
hier sind nochmal alle Community-Versionen zum Download freigeschaltet.
Ist aber wohl nicht sicher wie lange.
Kam aus einer LC-Gruppe auf FBdanke
Dank schon mal – das mit der Middleware wusste ich schon nicht
Heißt aber mit LC-Android und LC-Server sollte das auf jeden Fall möglich sein?!
Gibt es irgendein Tutorial dazu? Hab noch nie mit LC-Server zu tun gehabt…
Dann mal ein gutes neues Jahr von mir an alle!
Ich bin bzgl der Zukunft eher zwiegespalten.
Die Community-Version ist ja nur für ‚bestehende‘ User wieder erreichbar (und fraglich wie lange) – neue User würden – z. B. über eine Suche – nicht dort hin gelangen. Der „Nachwuchs“ würde weiterhin erstmal nur eine Bezahlversion sehen – fraglich, ob da dann noch jemand einsteigt.
Für Entwickler, die tatsächlich nur eine oder zwei Platform/en bedienen, wäre das neue Preismodell ja noch ok, aber das widerspricht doch ein wenig der Idee -> ein Code für alle Platformen und wer mehr als drei Module „braucht“ muss schon tiefer in die Tasche greifen.
Ich hätte die Comm-Version funktional etwas abgespeckt, aber dafür die Bezahlversionen um einiges günstiger gestaltet.Ich verfolge seit 2017 das LC Geschehen (mit längerer Pause zwischendurch) und ich habe nicht gesehen, das die Bekanntheit z B in Deutschland gestiegen wäre. Gefühlt eher im Gegenteil. Marketing und Vertrieb scheinen keine Stärke von LC zu sein!
Als Pessimist würde ich sagen LC hat ziemliche finanzielle Probleme und steht kurz vor dem Aus, als Optimist würde ich sagen LC will schnell noch Umsatz abgreifen, um sich für eine Übernahme anzubieten/interessant zu machen – in beiden Fällen wäre es fraglich wie es weiter geht.
Als „Hobbyanwender“ könnte man noch einsteigen, Nebenberuflich oder mit einer Selbständigkeit sehe ich hier ziemliche Fragezeichen.
Ganz falscher Weg!
Welcher Programmieranfänger wird sich denn für eine Sprache entscheiden, für die er monatlich etwas zahlen muss? Zudem sind dann 27,99€ für lediglich zwei Module relativ viel Geld.
Mehr als zwei Module können in der Starterversion nicht mehr gewählt werden – damit ist eines der Hauptargumente „eine Sprache für Standalone, Web und Apps und für Android, Ios und Win“ auch ad Absurdum geführt.
Sinnvoller wäre es gewesen, die bisherigen Bezahl-Versionen günstiger zu machen, um dem Umstieg von der Community-Version leichter zu machen.Hi,
so auf den ersten Blick -> versucht die anderen beiden URL auch mit https voran einzubinden?
beste Grüße
Hi,
danke für den Tip. Schau ich mir mal an ..
beste Grüße
Hallo Klaus,
GREAT!
Das war es. Vielen Dank.
Ich fange dann auch gleich mal an:
Ich habe mir einen Passwort-Manager gebaut. Hier will ich meine Passwörter, die ich so benutze und immer wieder irgendwo hervorkramen muss, weil ich was „professionelles“ bisher nicht nutze(n wollte), sammeln. Den Sachverhalt und das Passwort gebe ich in reinform ein und speicher das dann „codiert“ in einer txt weg. Das ganze hab ich für Android und PC (windows) umgesetzt.
Ein Stack, einige sichtbare Cards (Login, Coding, DeCoding, Beschreibung) und eine versteckte Card in der bei erstmaliger Nutzung ein MasterPasswort gespeichert wird, um die App nutzen zu können.(jetzt muss ich noch herausfinden, wie man hier ein Screenshot einbinden kann 😉 )
März 21, 2021 um 17:28 Uhr als Antwort auf: Wo finde ich die Dateien meiner App unter Android #27221März 21, 2021 um 13:29 Uhr als Antwort auf: Wo finde ich die Dateien meiner App unter Android #27208Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem.Eine App ohne externe oder zusätzliches Files, die ich auf Android installiert habe, finde ich auf meinem Handy unter „android/data/de.jm….“ – alles gut.
Aber…
Eine weitere App mit einer zusätzlichen Txt auf die ich lese und schreibe (daher „specialfolderpath(documents)“, finde ich in diesem Verzeichnis (android/data…) nicht. Auch nicht unter „documents“. Nicht mal die Datei, auf die ich schreibe.
Nutzen kann ich diese App aber und auch das lesen und schreiben klappt. Da ich die App aber auch auf meinem Rechner nutzen will, müsste ich die Txt-Datei kopieren können!
Wo finde ich die also?beste Grüße im Voraus
Hi,
das klappt! Top!
Werde versuchen auch im Forum freundlicher zu sein 😉
-
AutorBeiträge