Oliver122

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 98)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Video hochladen #47950
    Oliver122
    Teilnehmer

      Hallo Klaus,

       

      das wir ein Archivprogramm  für Windows. Neue Videos sollten in das Programm geladen werden können. Aber das Problem ist bereits gelöst. Ich habe einen besseren Weg gefunden.

      Dafür habe ich aber eine andere Frage.

      Laut Dictonary soll der Player mp4 abspielen können. Das Funktionier bei mir nicht. Bisher spielt er nur mpg Format ab. Seltsam ist, wenn ich ein Video z.B. die Tagesschau herunterlade ist sie in mp4. Diese wandele ich dann in mpg um und es funktioniert. Wenn ich aber Videos mit meinem Aufnahmeprogramm aufzeichne geht das nicht. Diese Dateien sind auch in mp4 und funktionieren mit dem Windows-Mediaplayer normal. Wandele ich sie aber in mpg um, und nutze sie mit meinem Programm, ist kein Bild zu sehen. Es ist nur der Ton zu hören.

      Hast du oder eine von euch eine Ahnung, warum mp4 nicht funktioniert und warum das Problem mit mpg auftaucht? Welche Formate funktionieren bei euch?

       

      Danke Klaus für deine Antwort

      als Antwort auf: @ Torsten #38423
      Oliver122
      Teilnehmer

        Hi Torsten,

        Hast du dir mein Weckerproblem mal angesehen?

        Gruß Oliver

        als Antwort auf: @ Torsten #38031
        Oliver122
        Teilnehmer

          Hi Torsten,

          danke das mache ich gleich mal.

          Grüße Oliver

          als Antwort auf: Wecker #37553
          Oliver122
          Teilnehmer

            Das ist jetzt einfach mal das ges. Skript.

            als Antwort auf: Wecker #37552
            Oliver122
            Teilnehmer

              Hi Klaus,

              danke für die Info.

              So wie ich das jetzt geändert habe, müsste mobileCreateLocalNotification in Sekunden angegeben sein.
              Das Programm geht aber, bei Erreichen, der Zeit einfach aus.

              Was die fehlenden angaben angeht. So wie ich das Dictonary verstehe, sind es nur Textteile, die z.B. gesendet werden soll. Aber hier soll ja nichts geschrieben werden, sondern nur das Handy aus dem Ruhemodus
              gehen und der Wecker klingeln.

              Was play FILE (klangpfad & „alarm.wav“) angeht. File lasse ich weg, weil es nicht funktioniert. Ohne File geht es.
              Der Wecker kommt ja nur nicht aus dem Ruhemodeus. Lasse ich mobileCreateLocalNotification weg und
              das Gerät ist noch nicht im Ruhemodus, funktioniert alles.

              Zu Punkt 3: Ist die If nicht erfüllt, läuft ja nur die Uhr. Ich hoffe, weiß aber nicht ob er das im Ruhezustand macht

              global  weckenaddieren, klangpfad, programmPfad, DieZahl, sendezeit
              on openstack
                 put specialFolderPath ("resources") into programmPfad
                 put programmPfad &"/klang/" into klangpfad
                 aktuallisieren
              end openstack
              
              on aktuallisieren
                 local mobileCreateLocalNotification
                 set the twelvehourtime to false
                 put the long time into fld "Uhr"
                 set the itemDelimiter to ":"
                 if item 1 of fld "Weckzeit" = item 1 of fld "Uhr" and item 2 of fld "Weckzeit" = item 2 of fld "Uhr" and item 3 of fld "Weckzeit" = item 3 of fld "Uhr" and the visible of fld "Weckzeit" = true then
                    put random(8) into DieZahl
                    put the seconds into sendezeit
                    if the environment is "mobile"  then
                       #mobileCancelAllLocalNotifications
                       mobileCreateLocalNotification sendezeit, true
                       play (klangpfad & DieZahl & ".wav") looping
                       aktuallisieren2 
                    end if
                 else
                    play empty
                    send aktuallisieren to me in 1 seconds
                 end if
              end aktuallisieren
              
              on aktuallisieren2
                    set the twelvehourtime to false
                    put the long time into fld "Uhr"
                    send aktuallisieren2 to me in 1 seconds
              end aktuallisieren2
                 
              on weckeran
                 if the hilited of btn "Weckerein" = false then
                    hide fld "Weckzeit"
                    play empty
                    send aktuallisieren to me in 1 seconds
                 else
                    show fld "Weckzeit"
                    put "06:30:00" into fld "Weckzeit"
                 end if
              end  weckeran
              
              on WZeitEinstellung
                 show grp "WZeitEinstellen"
                 put "06:30:00" into fld "Field2" of grp "WZeitEinstellen"
              end WZeitEinstellung
              
              on EinstellungFertig
                 put fld "Field2" of grp "WZeitEinstellen" into fld "Weckzeit"
                 hide grp "WZeitEinstellen"
                 send aktuallisieren to me in 1 seconds
              end EinstellungFertig
                 
                 
                 on Schlafdauer
                 play empty
                 send aktuallisieren to me in 1 seconds
                 set the itemDelimiter to ":"
                 if item 1 of fld "Weckzeit" < 23 and (item 2 of fld "Weckzeit" + 10) >59 then
                    wecken1
                 end if
                 
                 if item 1 of fld "Weckzeit" = 23  and (item 2 of fld "Weckzeit" + 10) >59 then
                    wecken2
                 end if
                 
                 if item 1 of fld "Weckzeit" < 23 and (item 2 of fld "Weckzeit" + 10) <= 59 or item 1 of fld "Weckzeit" = 23  and (item 2 of fld "Weckzeit" + 10) <=59  then
                    wecken3
                 end if
                 if weckenaddieren < 10 then
                    put 0 before weckenaddieren
                 end if
                 put weckenaddieren into item 2 of fld "Weckzeit"
              end Schlafdauer
              
              on wecken1
                 set the itemDelimiter to ":"
                 add 1 to item 1 of fld "Weckzeit"
                 put item 2 of fld "Weckzeit"  into weckenaddieren
                 add 10 to  weckenaddieren
                 subtract 60 from  weckenaddieren
              end wecken1
                 
              on wecken2
                 set the itemDelimiter to ":"
                 put 0 into item 1 of fld "Weckzeit"
                 put item 2 of fld "Weckzeit"  into weckenaddieren
                 add 10 to  weckenaddieren
                 subtract 60 from  weckenaddieren
              end wecken2
                 
              on wecken3
                 set the itemDelimiter to ":"
                 put item 2 of fld "Weckzeit"  into weckenaddieren
                 add 10 to weckenaddieren
              end wecken3

              @ Torsten. Kannst du hier helfen?

              als Antwort auf: Wecker #37502
              Oliver122
              Teilnehmer

                Hi Klaus,

                danke für deine Mail vom 05.10. Ich wusste nicht, dass du die weiter oben gemeint hast.
                Die hatte ich nicht gesehen und deshalb auch nicht geantwortet.

                Habe jetzt erst in die Mails geschaut.

                Danke das du sich damit befasst. Damit mache ich mich in jedem Fall auch noch vertraut.

                Der Wecker funktioniert ja soweit. Nur das mit dem Standy klappt nicht. Habe den Wecker aber meiner
                Frau versprochen. Deshalb möchte ich den erstmal hinbekommen.

                Grüße Oliver

                als Antwort auf: Wecker #37493
                Oliver122
                Teilnehmer

                  Hallo zusammen,

                  aktuell sieht es bei mir so aus:

                  on aktuallisieren
                     set the twelvehourtime to false
                     put the long time into fld "Uhr"
                     set the itemDelimiter to ":"
                     if item 1 of fld "Weckzeit" = item 1 of fld "Uhr" and item 2 of fld "Weckzeit" = item 2 of fld "Uhr" and item 3 of fld "Weckzeit" = item 3 of fld "Uhr" and the visible of fld "Weckzeit" = true then
                        put random(8) into DieZahl
                        put fld "Weckzeit" into sendezeit
                        if the environment is "mobile"  then
                           #mobileCancelAllLocalNotifications
                           mobileCreateLocalNotification sendezeit, true
                           play (klangpfad & DieZahl & ".wav") looping
                           aktuallisieren2 
                        end if
                     else
                        play empty
                        send aktuallisieren to me in 1 seconds
                     end if
                  end aktuallisieren

                  Ich habe es natürlich auch versucht ohne mobileCancelAllLocalNotifications auszukommentieren und noch andere Varianten.

                  Aber egal wie ich es mache. Das Ergebnis ist immer, dass das Programm, beim Erreichen der Weckzeit beendet wird.

                  Kann hier jemand weiterhelfen?

                  Grüße Oliver

                  als Antwort auf: Wecker #37464
                  Oliver122
                  Teilnehmer

                    Ich habe es unter die if Bedingung geschrieben:

                    mobileCreateLocalNotification the seconds + 10, true, "0"

                    Fehler: can’t find handler. Aber er ist doch in einem.

                    als Antwort auf: Wecker #37463
                    Oliver122
                    Teilnehmer

                      Hi Torsten,

                      es ist dann eigentlich nur in dem handler sinnvoll:

                      on aktuallisieren
                         set the twelvehourtime to false
                         put the long time into fld "Uhr"
                         set the itemDelimiter to ":"
                         if item 1 of fld "Weckzeit" = item 1 of fld "Uhr" and item 2 of fld "Weckzeit" = item 2 of fld "Uhr" and the visible of fld "Weckzeit" = true then
                            put random(8) into DieZahl
                            play (klangpfad & DieZahl & ".wav") looping
                            aktuallisieren2 
                         else
                            play stop
                            # für Android
                            #play empty
                            send aktuallisieren to me in 1 seconds
                         end if
                      end aktuallisieren

                      Ich vermute nach random. Aber wie muss es dann aussehen? Wenn die if Bedingung erfüllt ist, sucht sich das Programm einen ac aus 8 aus und spielt diesen. Wie muss es aussehen, das des auch bei ausgeschaltetem Bildschirm funktioniert?

                      Ich habe mir das angesehen. mobileCreateLocalNotification angesehen, verstehe das aber gar nicht.

                      Danke im Voraus.

                      als Antwort auf: Wecker #37462
                      Oliver122
                      Teilnehmer

                        Hi zusammen,

                        @ Klaus ja da hast du Recht. Sorry.

                        @ Torsten danke probiere ich gleich mal.

                        als Antwort auf: Wecker #37459
                        Oliver122
                        Teilnehmer

                          Ja habe ich, wenn das die war , wo ich geschrieben habe, dass ich das Ding erstmal liegen lasse.

                          Ich kümmere mich später um die App. Den Wecker hatte ich meiner Frau versprochen.

                          Solange der Bildschirm an ist, funktioniert alles. Man kann, soviel ich gesehen habe, aber nur einstellen, das der Bildschirm nicht ausgeht, wenn das Gerät am Netz ist. Der Bildschirm kann ja ausgehen, aber klingeln sollte der Wecker schon.

                          Danke Klaus.

                          Kann jemand anders was hierzu sagen?

                          als Antwort auf: Wecker #37457
                          Oliver122
                          Teilnehmer

                            Hi Klaus,

                            nur der Bildschirm.

                            LG. Oliver

                            als Antwort auf: Wecker #37451
                            Oliver122
                            Teilnehmer

                              Hallo zusammen,

                              im Grunde funktioniert jetzt alles einwandfrei. Wenn der Bildschirm aber ausgeschaltet, wird klingelt er nicht. Muss man extra programmieren und wenn ja wie, dass der Wecker auch anspringt, wenn das Gerät auf Standby, bzw. Bildschirm aus ist?

                              LG.
                              Oliver

                              als Antwort auf: Wecker #37356
                              Oliver122
                              Teilnehmer

                                Hi Klaus,

                                danke jetzt funktioniert es. Ist nur schwierig drauf zu kommen, wenn der Befehl nicht zu finden ist.

                                Gruß Oliver

                                als Antwort auf: Wecker #37354
                                Oliver122
                                Teilnehmer

                                  Ich hatte s mit

                                  mobileStopPlayingOnChannel (klangpfad & "alarm.wav")

                                  versucht. Das wirft aber nur einen Fehler aus.

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 98)