Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
sardus
TeilnehmerDanke für die Tipps! Ich werde mich mal dort schlau machen.
Gruss
Sardussardus
TeilnehmerHerzlichen Dank Klaus! Das scheint zu funktionieren.
sardus
TeilnehmerVielen Dank Klaus!
sardus
TeilnehmerDanke Klaus! Könntest du mir noch etwas weiterhelfen. Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch ...
sardus
TeilnehmerHerzlichen Dank Klaus!
sardus
TeilnehmerHerzlichen Dank, Klaus!
Ich bin am Ausprobieren. Das Ganze ist jedoch recht tricky. Die Inhalte auf der card werden verzogen. Ich muss wohl noch etwas tüfteln, bis ich die richtige Vorlage für die "Vergrösserung" habe. Die Funktion sollte ja sowhl auf dem iPhone wie iPad funktionieren.
sardus
TeilnehmerDanke für eure Tipps Klaus und Torsten! Leider konnte ich den Fehler nicht beheben. Deshalb habe ich die App nochmals als neuen Stack in Livecode aufgebaut. Nun geht es … Warum auch immer …
Livecode hat wohl manchmal ein paar Macken. Wenn ich beispielsweise einen neuen Stack erstelle, diesen unbenenne und in einem beliebigen Ordner speichere, schmiert Livecode ab. Wenn ich den Stack jedoch auf dem Schreibtisch speichere, läuft alles ganz normal …
sardus
TeilnehmerHerzlichen Dank für eure Rückmeldungen! Ich habe nun mal alle Versionen gelöscht und ebenfalls die Preferences entfernt. In der Version 9.6.6 kann ich nun neue Stack erstellen und bearbeiten. Die "alten" Stacks bereiten jedoch immer noch Probleme. Kann es eventuell sein, dass es zu Problemen kommt, wenn ich einen in Version 9.6.3 erstellten Stack in einer neueren Vesion öffne und anschliesend wieder zur alten Version zurückkehre?
Ansonten komme ich gerne auf das Angebot von Klaus zurück.
sardus
TeilnehmerTorsten, vielen Dank für deinen Hinweis!
sardus
TeilnehmerVielen Dank für eure Rückmeldungen!
Ich habe letzte Woche das Update auf Big Sur 11.6.1 laufen lassen. Nun kann ich folgende Versionen zwar starten, aber ein Speichern oder Arbeiten mit Stacks ist nicht wirklich möglich:- Livecode 9.6.2
- Livecode 9.6.3
- Livecode 9.6.5 (rc)Zudem kann ich den Menupunkt "Standalone Application Settings" oder andere Einstellungen gar nicht aufrufen. Zum Beenden muss von Livecode muss ich über die Aktivitätsanzeige gehen ...
sardus
TeilnehmerHerzlichen Dank für eure Rückmeldungen! Ich habe auf meinem iMac noch Catalina laufen. Da funktionert im Moment noch alles bestens. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Apps dann auch auf iOS 15 rund laufen werden.
Seltsamerweise steht ja in den Release Notes zu Livecode 9.6.3:
The Mac engine supports:
10.9.x (Mavericks)
10.10.x (Yosemite)
10.11.x (El Capitan)
10.12.x (Sierra)
10.13.x (High Sierra)
10.14.x (Mojave)
10.15.x (Catalina)
11.x (Big Sur)Da bezieht sich die Unterstützung wohl einfach auf Big Sur ohne M1 ...
sardus
TeilnehmerIch besitze eine Price-Locking-Lizenz der Indy-Version und werde vorerst bei Livecode bleiben. Als Alternative werde ich mich jedoch zusätzlich mit Flutter (Dart) auseinandersetzen, da ich nicht weiss, wie lange Livecode als Lösung noch in Frage kommt.
Ich arbeite im Bildungsbereich und kann irgendwie nicht nachvollziehen, dass Livecode so wenig verbreitet ist. Ich habe mit Livecode bereits selber zwei Apps für iOS entwickelt. Livecode bietet alle Funktionen, welche zur Entwicklung von Lernapps benötigt werden. Zudem können Projekte in sehr kurzer Zeit umgesetzt werden. Viele Entwickler kennen Livecode nicht oder sehen die Lösung leider sehr sekptisch.
Schade! Ich bin überzeugt, dass im Bildungsbereich ein sehr grosser Markt vorhanden wäre ...
sardus
TeilnehmerIch habe heute kurz per E-Mail bezüglich der bestehenden Agreements wie z. B. Price-Locking nachgefragt. Die Antwort ist durchaus erfreulich. Die bereits bestehenden Agreements werden beibehalten. Dies gilt auch für die Indy-Version mit der Veröffentlichung auf mehrere Plattformen.
sardus
TeilnehmerHallo zusammen
Sehr, sehr schade! Ich habe gerade zwei Apps wunderbar im Appstore von Apple veröffentlichen können. Das hat mit Livecode tiptop funktioniert. Nun bin ich nicht sicher, ob ich für die kommenden Jahre auf Flutter (Dart) umsatteln muss …Es wäre so einfach gewesen mit Livecode!
Weiss jemand, was mit den alten Agreements passiert? Ich habe ein Price-Locking auf die Indy-Version. Bleibt die gültig?
sardus
TeilnehmerHallo Klaus
Ich habe den Fehler nun entdeckt. Die Eigenschaft "Auto hilite" muss aktiviert sein. Warum auch immer ... Nun funktioniert es. Mit "focus" kann ich sogar die Tastatur automatisch einblenden, sobald die Card geladen ist.
Mit den Sounds bin ich noch am Pröbeln. Lange Zeit habe ich mit Director gearbeitet. Da gab es eben einen Preload-Funktion, welche die Sounddateien in den RAM geladen hat, damit er schneller abspielbar war.
Danke der Nachfrage!
-
AutorBeiträge