SashMo

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: LiveCode 9.6.4 Testversion deinstallieren unter Windows 10 #35991
    SashMo
    Teilnehmer

      Diese Maßnahmen haben bei mir leider auch nicht funktioniert.

      Ich habe das Problem gelöst, indem ich alle Keys aus der Registry geworfen und den Ordner gelöscht habe. Nicht schön aber selten… 🙁

      als Antwort auf: Neujahrswünsche #9755
      SashMo
      Teilnehmer

        Ein frohes neues und erfolgreiches Jahr euch allen! 🙂

        als Antwort auf: MySQL "UPDATE"-Befehl und Textfeld #9605
        SashMo
        Teilnehmer

          Oh mein Gott ich werd verrückt. Es funktioniert (natürlich) tadellos. Und ich habe erst die erste Variante getestet. Vielen Dank für dieses tolle Weihnachtsgeschenk. =)
          Die Anführungsstriche sind echt verwirrend. Jetzt schau ich mir als Nächstes die anderen Varianten an.

          Jetzt habe ich natürlich aber noch die Frage: Steht das irgendwo geschrieben oder hast du dein Wissen aus Erfahrung? Ich glaube ich muss mich noch mehr damit beschäftigen. 🙂

          Vielen, vielen Dank!

          als Antwort auf: Android-App: Mit PUT-Befehl auf FTP-Server speichern #9529
          SashMo
          Teilnehmer

            Das mit den Inclusions hatte ich schon berücksichtigt. Außer „Internet“ wird da ja auch nichts wirklich gebraucht. Es sei denn ich weiß wieder etwas Grundlegendes nicht. 🙂

            Vielleicht kommt mir die zündende Idee über die Feiertage beim Bier. Dir mal wieder vielen Dank und schöne Feiertage.

            als Antwort auf: Android-App: Mit PUT-Befehl auf FTP-Server speichern #9525
            SashMo
            Teilnehmer

              Hallo Klaus, 🙂

              ist das ein gutes Zeichen, wenn es leer ist? In allen Fällen zeigt er ein leeres Feld. Auch wenn ich aus der App heraus speichern möchte.

              viele Grüße
              Sascha

              als Antwort auf: Mit put – Befehl Dateien auf Server hochladen #9493
              SashMo
              Teilnehmer

                Hmja Klaus da hast du wohl recht. Ich bin hier auch etwas „fehl am Platze“. Denn tatsächlich geht es in meiner Situation nicht darum, dass die Datei vom Server verschwindet. Sie (die Datei) wird aus Android heraus nicht auf den Server geschrieben. Aus LC selber klappt es super. Nur ausm mobile heraus nicht. Bin im falschen Thread gelandet. Sorry. 🙂

                als Antwort auf: Mit put – Befehl Dateien auf Server hochladen #9487
                SashMo
                Teilnehmer

                  Hallo Volker,

                  vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe mir die Indy-Version noch nicht angesehen. Da ich das Ganze aber nicht kommerziell machen möchte, käme das sowieso nicht in Frage. Wenn dem wirklich so ist, finde ich die Einschränkung… schade und ich brauche LiveCode nicht weiter zu verfolgen. So weit mir bekannt ist, kostet die Indy 499$ im Jahr. Das ist für meine Zwecke eindeutig zu viel Geld. Ich will also nicht hoffen, dass es daran liegt.

                  Viele Grüße und schöne Feiertage
                  Sascha

                  als Antwort auf: Mit put – Befehl Dateien auf Server hochladen #9430
                  SashMo
                  Teilnehmer

                    Hallo zusammen, 🙂
                    gab es zu diesem Thema zwischenzeitlich Ergebnisse/Erkenntnisse? Ich probiere gerade auch viel herum und möchte mit Hilfe des put- Befehls eine txt Datein ablegen. In Livecode selber klappt das super. Als Android-Standalone leider nicht. Bei den Inclusions habe ich schon verschiedenes ausprobiert. Bisher noch erfolglos.

                    viele Grüße
                    Sascha

                    als Antwort auf: Veränderungen in einer App speichern #9398
                    SashMo
                    Teilnehmer

                      Nicht der Rede wert. Ich weiß wie viel Geduld man manchmal braucht, um Anfängern (insbesondere mir) etwas beizubringen. Wenn ich hier so im Forum lese, scheinst du da unerschütterlich zu sein. Ich bin dir da sehr dankbar.

                      viele Grüße

                      als Antwort auf: Veränderungen in einer App speichern #9389
                      SashMo
                      Teilnehmer

                        Wie sagst du an manchen Stellen so schön? Kaum macht man (ich) es richtig und schon funktionierts! :-)) Vielen, vielen Dank. Kann man dir auch was Gutes tun? Aber… von Programmierung habe ich keine Ahnung wie du siehst. 😉

                        viele Grüße
                        Sascha

                        als Antwort auf: Veränderungen in einer App speichern #9383
                        SashMo
                        Teilnehmer

                          Aaaalso mein Stack (hab nur einen) für meine ersten Gehversuche einer Android-App sieht nun so aus:

                          on shutdown
                             set the defaultFolder to specialFolderPath("Documents")
                             
                             put the hilite of widget "SwitchButton" of card "Card" into tHilite1   
                             put specialfolderpath("Documents") & "/saves.txt" into tFile
                             put tHilite1 into url("file:saves.txt" & tFile)
                             
                          end shutdown
                          
                          on openstack
                             put specialfolderpath("Documents") & "/saves.txt" into tFile
                             
                             if there is not a file tFile then
                                exit openstack
                             end if
                             
                             put url("file:saves.txt" & tFile) into tMeinePrefs
                             set the hilite of widget "SwitchButton" of card "Card" to tMeinePrefs
                             
                          end openstack

                          Es hat bisher noch nicht geklappt, dass der SwitchButton (ist ein Widget), bei einem Neustart der App seinen Zustand beibehält. Ich bin noch auf Fehlersuche. 🙂 Vielleicht hat jemand Zeit uns Lust dazu ein Kommentar abzugeben.

                          Übrigens: Gibt es einen bestimmten Android-Emulator zu empfehlen damit ich nicht immer mit meinem Handy rumhantieren muss? Oder ist es egal hauptsache kann *.apk öffnen?

                          Viele Grüße

                          als Antwort auf: Veränderungen in einer App speichern #9368
                          SashMo
                          Teilnehmer

                            Hallo Klaus!

                            Vielen herzlichen Dank (mal wieder) für deine ausführliche Antwort. Damit werde ich erstmal rumprobieren und lernen. 🙂 Ja, das klingt erst einmal logisch.

                            viele Grüße aus PB
                            Sascha

                            als Antwort auf: Veränderungen in einer App speichern #9356
                            SashMo
                            Teilnehmer

                              Hallo pderks, 🙂

                              vielen Dank für deine Antwort. Leider hat es nicht den gewünschten Effekt. Nach dem Schließen/Oeffnen ist der SwitchButton wieder deaktiviert.

                              viele Grüße
                              Sascha

                              als Antwort auf: Veränderungen in einer App speichern #9325
                              SashMo
                              Teilnehmer

                                Ein kleines Bisschen weiter…

                                Ich habe bis Folgendes gefunden: Save current state on mobile

                                on shutdown
                                   --set default folder to writeable directory on mobile
                                   set the defaultFolder to specialFolderPath("Documents")
                                   --puts the name of the current card into a text file called mobiletest.txt
                                   put the short name of this card into URL ("file:mobiletest.txt")
                                   pass shutdown
                                end shutdown

                                und

                                on openStack
                                   --set default folder to folder with text file in it
                                   set the defaultFolder to specialFolderPath("Documents")
                                   -- places the contents of this text file into a temp variable
                                   put URL ("file:mobiletest.txt") into tState
                                   --navigates to the card names in the temp variable
                                   go card tState
                                end openStack

                                Das bewirkt allerdings nur, dass ich beim öffnen der App wieder auf der Card lande, auf der ich mich zuletzt aufgehalten habe. So weit so gut… Nur die Buttons bleiben noch nicht gespeichert. Dafür fehlt mir wahrscheinlich irgendwas Grundlegendes. 🙂

                                lg

                                als Antwort auf: Anfängerfrage zu Button Script: Button auf anderen Card verändern #9211
                                SashMo
                                Teilnehmer

                                  Vielen herzlichen Dank für die Hilfe und Info!! 🙂

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)