Hi,
statt einer Frage mal ein kleines, praktisches Geschenk an alle.
Ich hatte immer wieder das Phänomen, dass ich im Web die Livecode-Lessions angeschaut habe und mir ein Befehl unterkam, den ich noch nicht kannte. Also rein in die IDE, Dictionary öffnen, Suchwort eingeben etc.
Das geht jetzt schneller: wenn ihr im Web seid und einen Befehl sucht, einfach das Wort mit der Maus markieren und auf das Bookmarklet klicken, dann wird ein neues Fenster öffnet, in dem die entsprechende Erklärung im deutschen Livecode-Wiki angezeigt wird.
Und wie geht das jetzt?
Ganz einfach:
1. Ihr erstellt im Browser ein neues Lesezeichen/Favorit/Bookmark (am sinnvollsten in der Lesezeichen-Symbolleiste) und nennt es z.B. „LCdict“.
2. Rechte Maustaste über dem Bookmarklet = Menü => Eigenschaften (so im Firefox).
3. In das Feld „Adresse“ kopiert ihr folgenden Javascript-Code ein:
javascript:s=(window.getSelection?window.getSelection():document.getSelection());if(s==''){if(window.getSelection){if(frames.length!=1){for(i=0;i<frames.length;i++){s=frames[i].document.getSelection();if(s)break;}}}}if(s=='')void(s=prompt('Enter%20a%20search%20term%20or%20select%20the%20text%20you%20want%20to%20find%20before%20clicking%20on%20LCdict.',''));if(s){lcdict=open('http://de.livecode.wikia.com/wiki/'+escape(s),'LCdict','width=840,height=550,scrollbars=yes,resizeable=yes');lcdict.focus();}
Es ist eine Modifikation des LEO-Bookmarklets http://mo.phlow.de/leo-dict-bookmarklet-woerter-nachschlagen/ , welches eine Übersetzung Englisch-Deutsch erledigt.
Ich benutze es täglich, gebt mir Feedback, ob ihr es auch für euch einsetzt.
Beste Grüße
Torsten