Datenbank auslesen

Startseite Foren Deutsches LiveCode-Forum Datenbank auslesen

Schlagwörter: 

Ansicht von 11 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #26720
      PitHBS
      Teilnehmer

        Hallo an alle,
        ich habe eine Adressdatenbank erstellt und möchte daraus eine komplette Liste generieren. Sortiert nach Namen. z.B.
        on preOpenCard
        repeat with i = 1 to the number of cards
        if exists(group „Adressen“ of card i) then
        put field „Name“ of card i & return after tNames
        end if
        end repeat
        put tNames into field „Namensliste“
        sort tNames
        end preOpenCard

        Ich möchte aber auch den Vorname mit anzeigen lassen, der im Field „Vorname´“ steht.
        Wie kann ich beide Felder anzeigen lassen?
        Vielen Dank vorab!
        PitHBS

      • #26724
        Klaus Major
        Administrator

          Hi Pit,

          bitte die CODE Tags benutzen nach dem Einfügen von Code!
          Dann bleibt die Formatierung erhalten, so wie hier:

          on preOpenCard
             repeat with i = 1 to the number of cards
                if exists(group "Adressen" of card i) then
                   ## Einfach gewünschtes Feld mit auslesen:
                   put fld "vorname" of cd i && field "Name" of card i & return after tNames
                end if
             end repeat
             put tNames into field "Namensliste"
             sort tNames
          end preOpenCard

          & fügt zwei Strings zusammen:
          put „ein“ & „zwei“ -> einszwei
          && macht das gleiche, aber mit Leerzeichen dazwischen:
          put „ein“ && „zwei“ -> eins zwei

          Gruß

          Klaus

          • #26726
            PitHBS
            Teilnehmer

              Danke Klaus, dass ers so einfach ist dachte ich nicht. Hat perfekt geklappt.

          • #26727
            Klaus Major
            Administrator

              In Livecode ist es oft so einfach! 🙂

            • #26757
              PitHBS
              Teilnehmer

                Hallo Klaus, dank deiner Hilfe läuft die App. Ich kann auch für Windows eine App erstellen. Für Android bekomme ich leider immer folgende Fehlermeldung:
                There was an error while saving the standalone application could not encode class bundle
                Vielleicht hast du einen Rat?

              • #26758
                Klaus Major
                Administrator

                  Nein, tut mir leid, keine Ahnung, ich entwickle nicht für die mobile Platform
                  und besitze auch kein Handy o.ä.

                • #26760
                  PitHBS
                  Teilnehmer

                    Schade, trotzdem Dank für die schnelle Antwort!
                    Pithbs

                  • #26766
                    Aldred
                    Teilnehmer

                      Hi Pit,

                      checke mal deine installierte JDK Version und ob das die richtige (ich glaube Version 8..) Version ist.
                      Wenn du eine neuere installiert hast, nimmt die LiveCode nicht.
                      Ich hatte die gleiche Fehlermeldung. Mit Neuinstallation der JDK8 hats dann geklappt.

                      Liebe Grüße
                      Aldred

                    • #26782
                      PitHBS
                      Teilnehmer

                        Hi Aldred, das war es! Ich hatte in der Tat die 15er Version (neuste). Mit der 8er Version ging es sofort. Danke für den Tipp!!
                        PitHBS

                      • #26783
                        Klaus Major
                        Administrator

                          Die Schotten könnten das auch mal ändern, JAVA Version 8 ist nun wirklich schon etwas betagt…

                        • #26785
                          PitHBS
                          Teilnehmer

                            Stimme ich absolut zu!

                          • #26788
                            Aldred
                            Teilnehmer

                              Servus Pit,
                              Sehr gerne, freut mich wenn ich helfen konnte.

                              Aber noch lieber würde ich es sehen wenn die Schotten endlich mal den ProjektManager fixen würden.
                              Da tut sich ja auch kein Stück obwohl er seit Jahren dermaßen verbugt ist..

                            • #26794
                              Klaus Major
                              Administrator

                                Kleiner Workaround für den verkackten „Project Browser“:
                                Schliessen und wieder öffnen!

                                Ich habe mir dafür einen kleinen Button erstellt, der das macht:

                                on mouseUp 
                                   if "revIDEProjectBrowser" is in the openstacks then
                                      close stack "revIDEProjectBrowser"
                                   else
                                      go stack "revIDEProjectBrowser"
                                   end if
                                end mouseUp
                            Ansicht von 11 Antwort-Themen
                            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.