Hallo guko56,
schau mal in die Properties der Grafik, da siehst Du, dass für die Angabe einer Linie ganz unten die „points“ als zwei Koordinaten angegeben werden, nämlich dem Start- und Endpunkt. Dazu werden der jeweilige x und y-Wert in zwei Zeilen angegeben.
In Deinem Fall würde also der Befehl lauten:
set the points of graphic "line_test" to "500,150" & cr & "700,300"
oder
set the points of graphic "line_test" to "700,300" & cr & "500,150"
Je nachdem, ob Du noch Pfeilspitzen dran hast und diese angezeigt werden, ansonsten ist es visuell egal.
Wenn Du es ganz clever machen willst, nimmst du ein allgemeines Schema und ersetzt die entsprechenden Werte in den Variablen:
set the points of graphic tGraphic to tLeft & comma & tTop & cr & tRight & comma & tBottom
Happy Coding
Torsten