Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › Umbruch innerhalb einer Tabellenzeile
Schlagwörter: Zeilenumbruch in Tabelle
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre von
Torsten.
-
AutorBeiträge
-
-
Februar 12, 2019 um 16:04 Uhr #10347
Ich habe in einem scrolling field /tabelle eine Textdatei zeilenweise eingelesen. Nun sind einige Zeilen zu lang. Gibt es eine Möglichkeit, innerhalb einer Tabellenzeile einen Umbruch zu bewirken ? Bin LC-Beginner.
-
Februar 12, 2019 um 17:28 Uhr #10349
Hi Nobbi,
willkommen im Forum!
Wenn „dontwrap“ für dieses Feld NICHT angeklickt ist im Inspector für dieses Feld, sollte das automatisch passieren. Falls Du etwas anderes meinst, bitte näher erklären.
Gruß
Klaus
-
Februar 12, 2019 um 18:47 Uhr #10351
Danke für die schnelle Antwort, aber der Haken bei dontwrap lässt sich im scrolling field nicht entfernen! Geht das vielleicht aus dem Script heraus mit einem set-Befehl ?
Danke für die schnelle Antwort !
Gruß, Nobbi -
Februar 12, 2019 um 18:55 Uhr #10353
Hi Nobbi,
ach so, Du meinst ein „Scrolling List Field“?
Nein, Listenfelder unterstützen naturgemäß KEINEN Zeilenumbruch, auch nicht per Skript.Gruß
Klaus
-
Februar 14, 2019 um 15:00 Uhr #10371
Hallo Nobbi,
eine mögliche Lösung für Dein Problem wäre dann eine einspaltige Tabelle bzw. Data Grid, in der die Zellen einen Umbruch erlauben.
Probier mal das hier aus:
http://lessons.livecode.com/spaces/lessons/manuals/datagrid/lessons/7333-How-Do-I-Create-a-Form-with-Variable-Line-Heights-Torsten
-
Februar 14, 2019 um 15:44 Uhr #10373
Hi Torsten,
einem Neuling ein Datagrid zu empfehlen, halte ich für keine gute Idee!
Nobbi, nicht, daß ich Dich für doof halte, aber Datagrids sind die komplexesten Biester überhaupt in Livecode! Ich arbeite mit LC und seinen Vorfahren seit 1999, aber wenn ich ein Datagrid (vom Typ FORM, TABLEs sind gerade noch überschaubar) verwende, muss ich mir jedes Mal das Manual dazu erneut durchlesen.
Gruß
Klaus
-
Februar 14, 2019 um 18:37 Uhr #10383
Hallo Klaus,
ich gebe Dir recht, das Data Grid ist sicher die komplexeste Struktur in Livecode und nur etwas für echte Kenner 😉
Aber eigentlich ist die Funktion gar nicht so schwer einzubauen, es gibt leider keine Beispiel-Stacks. Deswegen habe ich es mal ausprobiert und einen Demo-Stack gebaut, der genau nach Anleitung erstellt ist. Zum Ausprobieren einfach die folgende Zeile in der Messagebox ausführen (dir, Klaus brauche ich das eigentlich ja nicht zu erklären, aber Nobbi kennt die richtig schönen Sachen von LC wahrscheinlich noch nicht 😉
go to stack url "http://thinkworx.de/livecode/WrappedColumn.livecode"
Weil ausserdem das Script nur als Grafik dargestellt ist, stelle ich es hier nochmal zum Einfügen rein:
on LayoutControl pControlRect, pWorkingRect local theFieldRect ## Expand field put the rect of field "Label" of me into theFieldRect put item 3 of pControlRect - 5 into item 3 of theFieldRect set the rect of field "Label" of me to theFieldRect ## Now resize field to fit content put item 2 of theFieldRect \ + the formattedHeight of field "Label" of me into item 4 of theFieldRect set the rect of field "Label" of me to theFieldRect ## Now update the bounding rect to match total height ## that you want this row to habe put item 4 of theFieldRect into item 4 of pControlRect set the rect of graphic "Background" of me to pControlRect end LayoutControl
Beste Grüße
Torsten -
Februar 14, 2019 um 19:22 Uhr #10389
Hallo Torsten und Klaus, bin erfreut über soviel Beistand. Habe in meiner einzulesenden CSV-Datei einfach den Text so gekürzt, dass er in eine Zeile passt (nicht sehr professionell).Ich könnte natürlich auch das datagrid versuchen, bloß weiß ich nicht , wie man die Datei da einliest. Kann man die highlighted Zeile auch mit „selectedText“ auslesen ?
Vielen Dank für eure Hilfe, ich werde euch noch öfter zur Last fallen !
Beste Grüße, Norbert -
Februar 14, 2019 um 20:03 Uhr #10394
Hi Nobbi,
kannst Du mal beschreiben, was für eine Anwwendung Du machen möchtest? Dann können wir Dir wahrscheinlich am besten helfen.
Zum Thema Einlesen von Daten in ein Data Grid habe ich am Ende des Artikels von Hauke einen funktionierenden Sourcecode gepostet:Schau Dir den mal an 😀
BG
Torsten -
Februar 14, 2019 um 21:17 Uhr #10399
-
Februar 16, 2019 um 14:04 Uhr #10534
Hallo Torsten, vielen Dank für die Hinweise, habe den Link studiert. Ich glaube , dass ich damit zurecht komme, habe ja schon eine CSV-Datei in ein scrolling list field eingelesen. Im Datagrid funktioniert also die Übernahme eines highlight-Zeilentextes nicht direkt, sondern über die Zeilennummer.
Schönes Wochenende !
Nobbi -
Februar 27, 2019 um 11:48 Uhr #13176
Hallo Torsten, gehe ich recht in der Annahme, dass die beschriebene Methode Zeilenumbruch nur für eine einspaltige Tabelle gilt ? Meine DataGrid-Tabelle ist 4 spaltig, die 2.Spalte sollte umgebrochen werden können.
Grüße !
Nobbi -
März 1, 2019 um 13:39 Uhr #13214
Hi Nobbi,
das Beispiel ist anhand einer einspaltigen Tabelle illustriert, aber ich sehe keinen Grund, warum es nicht auch bei mehrspaltigen Tabellen funktionieren sollte. Ich habe es aber noch nicht ausprobiert.
LG
Torsten
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.