Startseite › Foren › Deutsches LiveCode-Forum › Veränderte Einträge im Stack auf Android speichern
Schlagwörter: Speichern Stacks Android
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahren, 6 Monaten von
pitschi67.
-
AutorBeiträge
-
-
September 2, 2020 um 11:59 Uhr #22597
Hallo,
ich bin Frischling und habe gerade meine erste App geschrieben.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe eine Android APP erstellt, in der der Anwender einige Textfelder und Combo Box Menüs deren Werte ändern kann.
Diese vom Anwender eingestellten/veränderten Werte, sollen auf dem Handy gespeichert werden.
Beim Neustart der APP sollen die veränderten Werte dann angezeigt werden.Meine App besteht aus einem Stack und 4 Cards.
Ich habe auf jeder Card einen Button, der die geänderten Werte beim betätigen speichern soll.
Allerdings bekomme ich kein Skript hin, welches mir die Speicherung ermöglicht.Vielleicht hat wer einen Tipp für mich.
Danke
-
September 2, 2020 um 12:53 Uhr #22599
Hallo Pitschi67,
diese Frage tauch mehr oder weniger regelmäßig hier auf.
Schau mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter, wenn nicht, bitte nachfragen:
https://www.livecode-blog.de/forums/topic/beim-ersten-starten/Gruß
Klaus
-
September 2, 2020 um 13:19 Uhr #22603
Hallo Klaus,
Danke für deine Info.
Ich habe hier schon alles mit der Suche überprüft, leider ohne Erfolg.
Deswegen mein Thema.
Ich habe aber dem Thorsten eine Frage gestellt und hoffe er kann mir helfen.Gruß
Dirk -
September 2, 2020 um 13:36 Uhr #22606
Ich bin nicht der Thorsten, habe aber die Frage zum Teil beantwortet, ich hoffe, das ist genehm! 😎
-
September 2, 2020 um 14:09 Uhr #22608
Hallo Klaus,
danke für deine Hilfe.
So wie ich deine Anleitung verstehe, speichere ich damit nur ein Taxtfeld.
Aber ich habe ca. 20 Felder die vom Anwender geändert werden auf jeweils 4 Cards.
Da würde es ja einfacher sein (sollte es funktionieren) den gesamten Steck einmal zu speichern.
Wie gesagt, dafür möchte ich einen Button benutzen. -
September 2, 2020 um 14:43 Uhr #22609
Sicher wäre es einfacher, den ganzen Stack zu speichern, aber der Weg dahin ist mindestens so steinig, wie 20 Textfelder speichern zu müssen.
Das Speichern von Userdaten wird Dir noch sehr, sehr oft begegnen, daher solltest Du versuchen, genau zu verstehen, wie man das macht!
Mein Beispiel war sicher nur für EIN Textfeld, aber die Technik ist identisch für N Texfelder!
Du könntest z.B. alle Deine Texte in einem Array sammeln und dann das Array abspeichern, später wieder einlesen und die Daten auf Deine Felder und Karten verteilen.Beispiel als eigene Handler, die Du wann auch immer aufrufen kannst.
## Diese beiden Handler sollten ins STACK Skript gehen! command alles_speichern ## Deine Felder sammeln und ins Array schreiben: put fld 1 of cd 1 into tArray[1] put fld 2 of cd 1 into tArray[2] ## etc. ## ... put fld 4 of cd 4 into tArray[16] ## Dateiname zusammenbasteln: put specialfolderpath("documents") & "/alle_daten.bin" into tDatei ## Nun dass Array encoden und wegschreiben, aber in eine BINFILE! put arrayencode(tArray) into url("binfile:" & tDatei) end alles_speichern
Wieder einlesen
## Könntest Du bei PRE-/OPENSTACK aufrufen command alles_einlesen ## Dateiname zusammenbasteln: put specialfolderpath("documents") & "/alle_daten.bin" into tDatei if there is a file tDatei then put url("binfile:" & tDatei) into dasArray else ## Nichts gespeichert, also weg hier: exit alles_einlesen end if put arraydecode(dasArray) into tArray ## Nun die Daten wieder aufdröseln und auf die Felder Deiner App verteilen: put tArray[1] into fld 1 of cd 1 put tArray[2] into fld 2 of cd 1 into ## etc. ## ... put tArray[16 ] into fld 4 of cd 4 end alles_einlesen
-
September 2, 2020 um 15:11 Uhr #22611
Oh oh, das sieht für einen Programmierneuling wild aus, aber da muss ich wohl durch.
Danke dir.
Ich werde mich mal damit auseinandersetzen und melde mich ob ich es hin bekomme.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.