widget rollende zahlen

Startseite Foren Deutsches LiveCode-Forum widget rollende zahlen

  • Dieses Thema hat 7 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahren von bodopio.
Ansicht von 7 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #4698
      bodopio
      Teilnehmer

        Hallo,

        ich habe schon alles durchsucht und bin nicht fündig geworden.

        Kennt jemand ein widget, oder den entsprechenden Code, so etwas zu erstellen:

        In meinem Android kann ich die Auswahl von Stunden, Minuten und Sekunden durch „anschubsen“ und „bremsen“ auswählen. Ich nenne es einmal „rollende Zahlen“.

        Der Gedanke ist, dass ich zum Beispiel den BMI aus dem Livecode Tutorial anpasse und Gewicht und Größe enstsprechend auswählen kann.

        Hier kann ich leider keine Bilder anhängen, deshalb der Link:
        Screenshot

        Danke für Eure Antworten.

      • #4700
        Klaus Major
        Administrator

          Hallo Bodo,

          willkommen im Forum!

          Ich besitze weder ein Handy o.ä., noch entwickle ich dafür, aber ich denke, Du meinst „mobilepickdate“.

          Probiere das mal aus:

          on mouseup
           ## Diese "mobile..." Befehle funktioniert wirklich nur im Simulator oder auf dem Device!
           ## In der IDE gäbe es einen Error, daher:
           if the environment = "mobile" then
             mobilepickdate
             answer the result
           end if
          end mouseup

          Gruß

          Klaus

        • #4704
          bodopio
          Teilnehmer

            Hallo Klaus,

            danke das ist super für Daten (= Mehrzahl von Datum).

            Ich habe nicht gewusst, daß es so etwas gibt und werde dies später sicher noch zum Einsatz bringen.
            – Herzlichen Dank

            Gibt es so etwas auch für Zahlen?

            Ich möchte dem Nutzer einen Wertebereich von z.B. 140 bis 220 zur Verfügung stellen (für die Größe)
            und ein zusätzliches für das Gewicht von 40 bis 200.

            Gruß Bodo

          • #4705
            Klaus Major
            Administrator

              Ja, ein verwandter und genau aussehender Effekt (Pick Wheel) ist auf der mobilen Platform mit „mobilepick …“ machbar. Aber auch hier wieder abfragen: if the environment = „mobile“ then…!!!!

              Mit zahlen von 40 bis 200 sollte es so klappen:

              ...
              ## Zunächst eine Liste erstellen, aus denen ge"pick"ed werden kann
              repeat with i = 40 to 200
              put i & CR after tPickListe
              end repeat
              ## Letzte und leere Zeile löschen
              delete char -1 of tPickListe
              mobilepick tPickListe
              ## Nun checken, ob und was der user gewählt hat!
              ## 0 bedeutet, er hat nichts gewählt bzw. CANCEL gedrückt
              ## Ansonsten liefert THE RESULT die gewählte Zeilennummer in der Liste zurück!
              put the result into tResult
              if tResult <> 0 then
              answer "User hat die Zahl" && (line tResult of tPickListe) && "gewählt!"
              end if
              ...

              Und immer schon alles im LC Dictionary nachlesen für weitere Infos! 🙂

              Gruß

              Klaus

            • #4706
              bodopio
              Teilnehmer

                Hallo Klaus,

                herzlichen Dank, probiere ich aus und gebe Dir Bescheid.

                Danke.

              • #4709
                bodopio
                Teilnehmer

                  Hallo Klaus,

                  habe ich schon ausprobiert sieht gut aus.

                  Ich habe auch gleich im LC Dictionary nachgeschaut und die Syntax ist:

                  mobilePick command mobilePick optionList, initialIndex [, optionList, initialIndex, ...] [, style ] [, button] [, view]

                  Wie muss ich den Befehl setzen, damit ich in dem „[, view]“ dann „picker“ stehen habe?

                  Mit:

                  mobilepick tPickListe [,picker]

                  komme ich nicht weiter und mit:

                  mobilepick tPickListe ,picker

                  sehe ich keine Änderung.

                  Gruß Bodo

                • #4717
                  Klaus Major
                  Administrator

                    Das steht im Dictionary:

                    The type of view to be displayed when showing a single column of date on an iPad.

                    also vermute ich mal, das ist nur unter iOS auf einem iPad relevant!

                    Wenn es funktionieren täte, müsstest Du alle anderen Parameter leer lassen aber mit angeben, also so:
                    mobilePick tPickListe,,,,,,“picker“

                    Aber wie immer, alle Angaben ohne Gewähr! 🙂

                  • #4724
                    bodopio
                    Teilnehmer

                      Hallo Kluas,

                      danke, das mit dem iPad hatte ich nicht gesehen – das war wohl ein „Freud’scher Überleser“.

                      Mit Deiner Antwort weiss ich jetzt, wie ich Allgemein Befehle nutzen kann, nämlich durch Kommazählen.

                      Herzlichen Dank und einen schönen Tag

                  Ansicht von 7 Antwort-Themen
                  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.