Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Hallo zusammen,
ich habe nach zwei Wochen Fehlermeldungen bearbeiten, heute Morgen eine App mit dem Application Loader hochgeladen. Den Fehler mit der Provisioning Profile hatte ich zwischendurch auch, ich habe sie neu erstellt, dann war dieser Fehler weg.Aber jetzt habe ich per e-Mail fünf weitere Fehlerreports erhalten die sich auf den Code als solchen beziehen und die ich noch nicht verstanden habe.
HAttet ihr schon mit diesen Fehlern zu tun?
ITMS-90078: Missing Push Notification Entitlement
ITMS-90191: Missing beta entitlement
ITMS-90683: Missing Purpose String in Info.plist
ITMS-90809: Deprecated API Usage
ITMS-90535: Unexpected CFBundleExecutable KeyIch werd jetzt mal weiter in den Foren recherchieren, aber so langsam beginne ich wirklich die Lust zu verlieren, was ios anbetrifft.
vg ThomasHallo FRage in die Runde:
Hat überhaupt schon mal jemand eine ios-App auf dem iPhone zum Laufen gebracht und in den App-Store hochgeladen???
NAchdem ich jetzt die o. g. downgrades durchgeführt habe und eine standalone ios-app erstellen konnte,
lässt sie sich nicht auf das iPhone übertragen. Folgende Fehlermeldung:
„Could not locate device support files. This iPhone is running IOS 13.3, which may not be supported by this version of Xcode.“
Also sollich wohl Xcode updaten, aber dann kann ich wieder in LiveCode keine IOS-Apps mehr erstellen??
Wie komme ich aus dieser Schleife raus?
Danke euch
Grüße ThomasDAmit man in den ios standalone application settings eine Profile zum Auswählen angezeigt bekommt, muss
man in der Keychain Access.app noch eine Reihe von Angaben machen. Siehe link:
http://lessons.livecode.com/m/4069/l/308242-how-do-i-create-a-development-profile-for-iosHallo Klaus, danke,
Da steht genau das Gleiche drin, wie in der Fehlermeldung.
Aber hier habe ich die relevanten Daten jetzt gefunden:
Ich habe xcode 10.1 installiert und die korrekte Adresse war bei mobile daten eingetrage ohne dass ich etwas händisch hhätte eingeben müssen.
Viele Grüße ThomasIch bin’s nochmal, folgendes habe ich herausgefunden:
die Xcode Version und die darin enthaltene SDK-Version sind nicht identisch.
aktuelle Xcode-Version 11.3 und 11.2 haben iOS-SDK 13.2 dabei.
Die iOS SDK-Version 12.1 kommt bei Xcode 10.1 vom Oktober 2018 mit.
Livecode scheint also noch eine recht alte Version zu benötigen?Bevor ich diese nun installiere, liege ich mit meiner Vermutung richtig? Und hat diesbezüglich jemand Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
ThomasHallo,
ich möchte eine IOS-App erstellen,. Ich habe livecode Indy lizensiert, mich heute als App developer angemeldet, Zertifikate erstellt.
Nun möchte ich unter Mobile support meine Xcode Version angeben. Zuerst hatte ich Xcode Version 11.3 (aus dem App-Store) installiert und folgende Fehlermeldung erhalten:
The chosen folder is not a valid iOS SDK
Selected Xcode must have an iOS SDK among:
8.2
9.2
10.2
11.2
12.1
Dann habe ich aus den developer downloads Xcode Version 12.1 installiert, aber mit demselben Ergebnis.
Was ist zu tun?Allo Antonio, ich habe mir von Hand einenStack gezogen, der ungefähr Smartphoneausmaße hat.Dann habe ich im Scribt vom stack folgende code eingegeben:
on preOpenStack
set the fullscreenmode of me to „exactfit“
end preOpenStackDamit wird auf jeder Smartphonegröße alles korrekt angezeigt.
VF ThomasDAnke euch, kann beide Lösungen gebrauchen., LG Thomas
Hallo Klaus,
ich arbeite auch mit put url(„file:“ & specialfolderpath(„documents“) & „/code.txt“).
Bei Windows finde ich code.txt im Documents-Ordner.
Bei dem Android Smartphone finde ich die Datei nirgendwo. Die App läuft aber fehlerfrei. Irgendwo muss die Datei doch sein?
Ich hätte gern die Möglichkeit die Datei von Hand zu löschen, um alles auf Anfang zu setzen.
VG
ThomasIch warte auch dringend darauf, Danke
Ich weiß dein Engagement zu schätzen.
VG ThomasHallo Antonio, danke,
du hat recht, das scheint wohl die einzige Lösung zu sein. Das Thema wird im englischen Forum rauf unter runter diskutiert aber ohne Ergebnis. Den entscheidenden Link, der eindeutig sagt, es geht nur mit SDK V8 ist hier.
http://lessons.livecode.com/m/2571/l/27389-how-do-i-become-an-android-developer-on-a-mac
Also habe ich notgedrungen V13 deinstlliert die V8 installiert und mein App ist auf dem Smartphone!!
VG ThomasHallo Hauke und Antonio,
ich habe auch das Problem 1 von Antonio, die JDK Version 13 wird nicht erkannt. Der Pfad wird bei den Preferences nicht gefunden. Es steht JDK Path (none).
Wenn ich trotzdem die APK-Datei erstellen will, erhalte ich die Fehlermeldung: „There was an error while saving the standalone application. could not complete service support class.
Auf JDK V8 wechseln ist keine Option.
Was ist zu tun?
Viele Grüße
Thomas -
AutorBeiträge